![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Laderding, Gasteinertal 2008
Region: Seehöhe: 840 - 850m. Stellenweise lückige Baumhecke etwa 50m WNW Unterau beginnend, etwa 200m lang.
An der Parzellengrenze zweier zeitweise beweideter Fettwiesen stockend.
Reicht im W fast bis zur Gasteiner Bundesstraße.
Kennzeichen: Breite: 3-8m. Höhe: ca.15m. Gehölzalter: bis maximal 80 Jahre, meist deutlich jünger. Mit verschiedenen Baumarten wie großen Berg-Ahornen, dazu etwas Esche und Grau-Erle. In der Strauchschicht v.a. Hasel, dazu Holunder, Berberitze und Trauben-Kirsche, daneben etwas Baumjungwuchs. In der Krautschicht Nährstoffzeiger und Fettwiesenelemente. Inmitten der Hecke verlaufender Weidezaun. Am O-Rand bei Unterau wurde eine kleine Streuobstwiese mit 7 Obstbäumen subsummiert. Stadel im W, hier Ablagerung von Mist und Siloballen. Wichtig zum Schutz vor Bodenerosion, sowie von tierökologischer Bedeutung (v.a. Vögel, Insekten). Zudem landschaftsprägende und -ästhetische Struktur. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Oktober 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Hecken, artenreich - 2.5.1.2 |
Katastralgemeinde : Harbach - Laderding, Bad Hofgastein |
Biotope/Region : Laderding • Unterau |
Biotope/Gasteinertal - Bad Hofgastein/Harbach
Feldgehölze und Hecken - artenreich 05/0035
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r5-035h1