![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Laderding, Gasteinertal 12.6.2009
Region: Seehöhe: 820 - 840m. Mehrarmige Baumhecke etwa 250m NW Unterau beginnend, etwa 350m lang. Im W an Radweg nach Dorfgastein,
im S an kleinen Feldweg nach Unterau grenzend,
im N und O an Grauerlenwald 0017, sonst an zeitweise beweidete Fettwiese.
Kennzeichen: Mit verschiedenen Baumarten wie Berg- und Spitz-Ahorn, Esche, Grau-Erle und Hänge-Birke. In der üppig entwickelten Strauchschicht v.a. Berberitze, Schwarzer Holunder, Hecken-Kirsche, Gewöhnlicher Schneeball, Hasel, Hunds-Rose u.a. In der Krautschicht viel Hopfen, darauf Europäische Kleeseide (auch auf Brennnessel). Dazu treten nährstoffliebende Arten und Waldelemente. Inmitten der Hecke verlaufender Weidezaun. Am Rand diverse Ablagerungen und Schnittholz. Wichtig zum Schutz vor Bodenerosion, sowie von tierökologischer Bedeutung (v.a. Vögel, Insekten). Zudem landschaftsprägende und -ästhetische Struktur. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Oktober 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Hecken, artenreich - 2.5.1.2 |
Katastralgemeinde : Harbach - Laderding, Bad Hofgastein |
Biotope/Region : Laderding • Unterau |
Biotope/Gasteinertal - Bad Hofgastein/Harbach
Feldgehölze und Hecken - artenreich 05/0036
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r5-036h1