![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Harbach, Gasteinertal 12.6.2009
Region: Seehöhe: 830m. Hecke im Gewerbegebiet von Harbach etwa 400m NNW Unterau beginnend. Im W-Teil an die Gasteiner Bundesstraße,
im S-Teil an zahlreiche organische Ablagerungen, im NO und N an Häuser und Firmengebäude,
sowie Gemüsegarten grenzend, hier ebenso diverse Ablagerungen und Müll; grenzt sonst an Wirtschaftsweg und Fettwiese.
Kennzeichen: Breite: 3-10m. Höhe: bis 15m. Gehölzalter: meist bis 20 Jahre, im S bis 80 Jahre. Mit verschiedenen Baumarten wie Grau-Erle, Berg- und Spitz-Ahorn, Hänge-Birke, Esche und Weidenarten. In der Strauchschicht v.a. Weiden, dazu Schwarzer Holunder, Berberitze, Baumjungwuchs und einige Ziergehölze. In der Krautschicht v.a. Nährstoffzeiger, dazu Ruderalelemente (auch viele Neophyten). Wichtig zum Schutz vor Bodenerosion, sowie von tierökologischer Bedeutung (v.a. Vögel, Insekten). Zudem landschaftsprägende und -ästhetische Struktur. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Oktober 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Hecken, artenarm - 2.5.1.2 |
Katastralgemeinde : Harbach - Bad Hofgastein |
Biotope/Region : Harbach • Süd |
Biotope/Gasteinertal - Bad Hofgastein/Harbach
Feldgehölze und Hecken - Hecken, artenarm 05/0039
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r5-039h1