![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Harbach, Gasteinertal 27.7.2009
Region: Seehöhe: 840- 1.180m. Hang-Grauerlenwald zwischen Harbach 0054 und dessen Ufergehölz 0073 und dem Brandstattgraben 0071 zum Teil
auf ehemaligen Weideflächen stockend. Größere Bereiche des Waldes werden beweidet (Weidezäune). Geht im O und N in
Fichtenforst über, grenzt im W am Rand des Kulturlandes meist an Weideflächen.
Von mehreren Forststraßen durchschnitten.
Kennzeichen: Relativ junge Grau-Erlenbestände (meist bis 20 Jahre), lokal mit etwas Esche, Berg-Ahorn, Hänge-Birke und Fichte. Bereiche mit reinen Fichtenforsten sowie noch offene Weideflächen wurden nach Möglichkeit herauskartiert. Zieht sich am Harbach weiter in Richtung O. Am S-Rand des Biotops und v.a. am O-Rand der Ortschaft Harbach größere steile Felsbereiche mit Reitgrasfluren, sowie wärmeliebenden Elementen, Felsbesiedlern und Sadebaum-beständen (subsummiert). Einige Hecken-artige ins Kulturland vorspringende Strukturen. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Oktober 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Hang-Grauerlenwald - 2.1.2.3.0 |
Katastralgemeinde : Harbach - Bad Hofgastein |
Biotope/Region : Brandmaisgraben • Schockalm |
Biotope/Gasteinertal - Bad Hofgastein/Harbach
Schluchtwälder - Hang-Grauerlenwald 05/0055
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r5-055g1