![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Harbach, Gasteinertal 5.7.2009
Region: Baumreihe etwa 200m W Taxerbrandstatt W der Gasteiner Bundesstraße auf
einer steilen Straßenböschung stockend. Etwa 450m lang. Grenzt an zeitweise beweidete Fettwiesen, Weidezaun im W.
Kennzeichen: Bestehend aus Hänge-Birke, Berg-Ahorn, Winter-Linde und Berg-Ulme, dazu etwas Vogelbeere, Esche und Grau-Erle. Im Unterwuchs etwas Baumjungwuchs. In der Krautschicht entlang des Zaunes vermehrt Mädesüß und Arznei-Baldrian. Unter den Bäumen Fettwiesenelemente. Von tierökologischer und landschaftsästhetischer Bedeutung. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Oktober 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Baumreihe - 2.5.2.3.0 |
Katastralgemeinde : Harbach - Bad Hofgastein |
Biotope/Region : Taxerbrandstatt • Harbach |
Biotope/Gasteinertal - Bad Hofgastein/Harbach
Anthropogene Baumbestände - Baumreihe 05/0077
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r5-077b1