![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Harbach, Gasteinertal 30.6.2010
Region: Seehöhe: 1.350 - 2.060m. Grünerlengebüsch ca. 300m NW Aukopf auf der Pirchalm an mehreren Armen
des Brandmaisgrabens 0081 stockend. Das Gebüsch zieht sich am Brandmaisgraben weit talwärts,
ist dabei zunehmend mit Grau-Erle vermischt. Reicht zum Teil bis zum Grat an die KG-Grenze zu Bach (Gemeinde Großarl).
Grenzt sonst an Fichtenforst und Weidefläche, sowie Alpenrosengebüsch 0098.
Kennzeichen: Dichtes Grünerlengebüsch mit charakteristischen Hochstaudenelementen. Daneben finden sich immer wieder Flecken mit Beeren, Rostroter Alpenrose und Bürstlingsweide. Vereinzelt Baumgruppen aus Fichte u.v.a. Lärche. Das Biotop wird extensiv von Kühen beweidet. Rote-Liste-Arten: Berg-Arnika (RL: 5). - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, September 2005 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Grünerlengebüsch - 2.3.1.1.0 |
Katastralgemeinde : Harbach - Bad Hofgastein |
Biotope/Region : Brandmaisgraben • Schockalm |
Biotope/Gasteinertal - Bad Hofgastein/Harbach
Hochstaudengebüsche - Grünerlengebüsch 05/0091
© 2010 Anton Ernst Lafenthaler
r5-091g1