![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Klammstein, Gasteinertal 2.6.2008
Region: Seehöhe: 860 - 861m.
Die Esche stockt auf der Schlossalm, nördlich von Unterberg;
südöstlich steht ein hölzerner Viehunterstand. Der Klammstein-Wanderweg verläuft 70 m östlich.
Kennzeichen: Die einzeln stockende Esche stellt ein landschaftsprägendes Element in diesem Landschaftsteil dar. In Anpassung an die Hanglage zeit sie leichte Schiefwüchsigkeit. Der Kronendurchmesser sowie die Höhe dürfte jeweils 18 m betragen. Die Wuchsform ist eher breitkronig, annähernd kugelförmig. Die Baumborke ist dicht mit Moosen bewachsen. Die im Unterwuchs befindliche Krautschicht wird beweidet (Pinzgauer Rinder und Haflinger). - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Mai 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Einzelbaum - 2.5.2.1 |
Katastralgemeinde : Klammstein |
Biotope/Region : Gasteiner Ache • Klammstein |
Biotope/Gasteinertal - Dorfgastein/Klammstein
Anthropogene Baumbestände - Einzelbaum 07/0019
© 2008 Anton Ernst Lafenthaler
r7-019e1