![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Schlossalm, Dorfgastein 24. 6. 2019
Region: Seehöhe: 870 - 875m.
Die Moorwiese befindet sich N der Ortschaft Unterberg im Unterhangbereich im W Abschnitt der Schloßalm.
Das subsummierte Niedermoor ist eng mit der Magerwiese verzahnt und in diese integriert.
Kennzeichen: Im mäßig geneigten, durch wechselnde Feuchteverhältnisse gekennzeichneten Unterhangabschnitt ist ein kleiner Pfeifengrasbestand ausgebildet. Hauptbestandselement ist das Blaue Pfeifengras. Begleitelemente sind Sauergräser, Mehl-Schlüsselblume, Alpenmaßlieb und Hochstaudenelemente wie die Kohldistel. Verbuschung mittels Purpur-Weide und Grau-Erle ist erkennbar. Am O Biotoprand stockt eine größere Lärche, hier liegen auch drei größere Felsblöcke. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Mai 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Nieder- und Übergangsmoor, mesohemerob - 1.4.3.2.0 |
Katastralgemeinde : Klammstein |
Biotope/Region : Gasteiner Ache • Klammstein |
Biotope/Gasteinertal - Dorfgastein/Klammstein
Nieder- und Übergangsmoor, mesohemerob 07/0021
© 2019 Anton Ernst Lafenthaler
r7-021n1