![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Unterberg, Gasteinertal 6.10.2009
Region: Seehöhe: 830 - 831m.
Die kurze Hecke befindet sich im Bereich von Mähwiesen am Talboden; die Ortschaft Unterberg liegt ca. 450 m S.
Die Gasteiner Ache (B. 0042) fließt etwa 250 m O.
Kennzeichen: Die nur 30 m lange, fragmentarisch ausgebildete Hecke verläuft an Flurgrenzen entlang einer kleinen, unter 1 m hohen Geländekante. Aufgebaut wird das lineare Gehölz von bis zu 5 m hohen Laubgehölzen in der Stangenphase. Es stocken hier Berg-Ahorn, Gewöhnliche Esche, Trauben-Kirsche (zum Erhebungszeitpunkt mit Raupen des Traubenkirschen-Spinners belegt) und Berberitze. Die im Unterwuchs befindliche Krautschicht wird von Fettwiesenelementen gebildet. Die Aufnahme 2009 zeigt lediglich Sträucher im Biotoptyp Heckenfragment. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Mai 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Hecken, artenarm - 2.5.1.3 |
Katastralgemeinde : Klammstein - Dorfgastein |
Biotope/Region : Unterberg • Klammstein |
Biotope/Gasteinertal - Dorfgastein/Klammstein - Talflora
Feldgehölze und Hecken - artenarm 07/0044
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r7-044h1