![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Unterberg, Gasteinertal 06.06.2012
Region: Seehöhe: 875 - 900m.
Das Feldgehölz stockt im Unterhangbereich W der Ortschaft Unterberg; es wird zur Gänze von einer Fettwiese umgeben.
Ca. 20 m W steht ein Heustadel.
Kennzeichen: Im relativ steilen und strukturierten Gelände bauen Laubgehölze ein geschlossenes Feldgehölz von geringer Ausdehnung auf. Hauptbestandselemente sind 10 bis 12 m hohe Grauerlen und Eschen. Daneben sind noch Berg-Ahorn, Vogel-Kirsche und Vogelbeerbaum vorhanden. Die im Unterwuchs befindliche Krautschicht ist teilweise schütter, sie wird von Farnen sowie typischen Gräser und Kräutern gebildet. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Mai 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Feldgehölze - 2.5.1.1 |
Katastralgemeinde : Klammstein - Dorfgastein |
Biotope/Region : Unterberg • Klammstein |
Biotope/Gasteinertal - Dorfgastein/Klammstein - Talflora
Feldgehölze und Hecken - artenarm 07/0055
© 2012 Anton Ernst Lafenthaler
r7-055h1