![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Unterberg, Dorfgastein 5.7.2009
Region: Seehöhe: 820 - 900m.
Der Mündungsabschnitt des Zechergrabenbaches stellt die Fortführung des mittleren und oberen Bachabschnittes (B. 0058) dar;
er mündet SO der Ortschaft Unterberg in die Gasteiner Ache (55004 0147).
Zweimal führt eine Straße über den Fließgewässerabschnitt, einmal die Bahngleise, hier ist der Bach verrohrt.
Linksufrig ist im W Teil ein Ufergehölz (B. 0061) ausgebildet. Das subsummierte Ufergehölz stockt auf gleicher Höhe rechtsufrig
und ganz spärlich im Mündungsbereich.
Kennzeichen: Bei fehlender Breitenvariabilität ist der Bach hier durchschnittlich 2 m breit. Die Sohle ist mit Felsblöcken, Steinen, Schotter und etwas Sand natürlich; die Bachufer sind mit losen Blöcken befestigt. An Ufergehölzen sind Gewöhnliche Esche, Berg-Ahorn und Grau-Erle zu nennen. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Mai 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Mittelgebirgsbach - 1.2.2.2.3. |
Katastralgemeinde : Klammstein - Dorfgastein |
Biotope/Region : Unterberg • Klammstein |
Biotope/Gasteinertal - Dorfgastein/Klammstein - Talflora
Bäche - Mittelgebirgsbach 07/0057
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r7-057b1