![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Unterberg, Gasteinertal 10.6.2010
Region: Seehöhe: 840m.
Die Hecke befindet sich ca. 100 m SO der Ortschaft Unterberg im Fettwiesenbereich am Talboden.
Ca. 50 m O verläuft eine Hochspannungsleitung.
Kennzeichen: Das sehr lückige lineare Gehölz ist einreihig, verkehrt T-förmig und weist eine Länge von etwa 200 m auf. Verschiedene bis ca. 5 m hohe Laubgehölze sind die bestandsbildenden Elemente der Hecke: Gewöhnliche Esche, Vogelbeerbaum, Grau-Erle, Trauben-Kirsche, Haselnuss, Roter Holler und Berberitze. In der Krautschicht gedeihen Fettwiesenelemente. Im S wurde Material aufgeschüttet; 2 Holzstapel sind im nahen Umfeld der Hecke vorhanden. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Mai 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Hecken, artenarm - 2.5.1.3 |
Katastralgemeinde : Klammstein - Dorfgastein |
Biotope/Region : Unterberg • Klammstein |
Biotope/Gasteinertal - Dorfgastein/Klammstein - Talflora
Feldgehölze und Hecken - artenarm 07/0060
© 2010 Anton Ernst Lafenthaler
r7-060h1