![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Unterberg, Gasteinertal 29.05.2012
Region: Seehöhe: 860 - 890m.
Die ausgedehnte Hecke verläuft ca. 500 m S der Ortschaft Unterberg im Bereich der Grenze zur KG Dorfgastein,
sie nimmt Teile des Unterhanges ein. Der Batzberghof steht etwa 200 m S. Im N grenzen ein Graben (B. 0069)
und ein Rispenseggensumpf (B. 0070) an; im NW führt ein Güterweg vorbei.
Kennzeichen: Die mehrreihige, geschwungene Hecke ist mehrfach abgewinkelt und weist eine Gesamtlänge von etwa 700 m auf. Es sind sowohl eine bis ca. 15 m hohe Baumschicht als auch eine Strauchschicht entwickelt. Bestandsbildende Elemente sind hauptsächlich Laubgehölze wie Gewöhnliche Esche, Sal-Weide, Grau-Erle, Trauben-Kirsche, Hänge-Birke und Haselnuss, daneben auch Fichten. Auffällig sind die sehr alten, weit überhängenden Haselnusssträucher. Die im Unterwuchs befindliche Krautschicht ist recht vielfältig und teilweise im unmittelbaren Kronenbereich recht schütter; sie verfügt über Saum-, Weide- und Wiesenelemente mit Frische- und Feuchtezeigern, letztere in den bachnahen Passagen sowie im Umfeld des angrenzenden Rispenseggensumpfes. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Mai 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Hecken, artenarm - 2.5.1.3 |
Katastralgemeinde : Klammstein - Dorfgastein |
Biotope/Region : Unterberg • Klammstein |
Biotope/Gasteinertal - Dorfgastein/Klammstein - Talflora
Feldgehölze und Hecken - artenarm 07/0067
© 2012 Anton Ernst Lafenthaler
r7-067h1