![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: A. Ernst Lafenthaler - Unterberg, Dorfgastein 2.6.2012
Region: Seehöhe: 820 - 900m.
Der Graben befindet sich im Unterhangbereich und am Talboden und mündet auf der Höhe
der Ortschaft Mayerhofen linksufrig in die Gasteiner Ache (55004 0147); die Ortschaft Unterberg liegt ca. 500 m N.
Die subsummierten Biotope sind im W Biotopbereich an der Grenze zur KG Dorfgastein angesiedelt;
hier grenzen ein Schnabelseggensumpf (B. 0071), ein Rispenseggensumpf (B. 0070) sowie zwei Hecken (B. 0067, 0068) an.
Straßen kreuzen den Graben dreimal, die Bahngleise queren einmal, in diesen Bereichen ist der Graben jeweils verrohrt.
Kennzeichen: Der Graben wird aus einer Quelle, an welcher relativ geringe Wassermengen an mehreren Stellen aus dem Boden sickern, gespeist und ist durchschnittlich knapp 1 m breit, die Sohle besteht aus Blöcken, Steinen, Schotter und Sand bzw. Schlamm. Die Ufer sind im W Abschnitt natürlich, im offenen Fettwiesenbereich teils mit losen Blöcken befestigt und werden von den subsummierten Lebensräumen mit Rispenseggensumpf, fragmentarisch ausgebildeter Grauerlenau sowie Ufergehölz eingenommen; am Talboden wächst etwas Schilf am Ufer. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Mai 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Wasser-/Entwässerungsgraben - 1.2.5.1 |
Katastralgemeinde : Klammstein - Dorfgastein |
Biotope/Region : Unterberg • Klammstein |
Biotope/Gasteinertal - Dorfgastein/Klammstein
Entwässerungsgraben 07/0069
© 2012 Anton Ernst Lafenthaler
r7-069g1