![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Maierhofen, Gasteinertal 23.9.2010
Region: Seehöhe: 820m.
Eine Allee aus Laubbäumen säumt die Mayerhofener Ortseinfahrt auf einer Länge von 150 m.
Kennzeichen: Die Bäume erreichen Höhen bis ca. 15 m, sie sind von stattlichem Wuchs. Vorwiegend handelt es sich um Linden und Eschen Auch ein in der Zerfallsphase befindlicher Silber-Ahorn steht in der Reihe. Die Baumborken sind teilweise stark mit Moosen bewachsen. Östlich liegt eine Fettwiese, südöstlich ein Entwässerungsgraben. Vorherrschen alter und sehr alter Bäume bei gleichzeitig fehlender bzw. sehr ungenügender natürlicher Verjüngung; eine derartige Überalterung gefährdet das Biotop. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juni 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Baumreihe - 2.5.2.3 |
Katastralgemeinde : Klammstein - Dorfgastein |
Biotope/Region : Maierhofen • Mühlbach |
Biotope/Gasteinertal - Dorfgastein/Klammstein - Talflora
Anthropogene Baumbestände - Baumreihe 07/0082
© 2010 Anton Ernst Lafenthaler
r7-082b1