![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Throneck, Bad Gastein 2.7.2012
Region: Seehöhe: 1.870 - 2.240m.
Das Biotop befindet sich zwischen Throneck und Froneck auf einem
westexponierten Oberhang und stellt eine bodensaure Alpenrosenheide dar.
Kennzeichen: Einzelne Fichten und Lärchen sind locker im Biotop verteilt. Kleinere Felsabbrüche, die eine basenliebende Vegetation tragen (Blaugrashorstseggenhalde subsum.), kommen ebenso vor. Lokal treten Grünerlengebüsche (subsum.) auf, im Gratbereich verzahnen sich zudem Windkantenfluren (subsum.). Elemente der Hochlagenmagerrasen (Borstgrasrasen) sind ebenso im Biotop vorhanden. Insgesamt handelt es sich um ein aufgrund der Großflächigkeit hochwertiges Biotop. Orchideen: Alpen-Zwergorchis, Grüne Hohlzunge, Mücken-Händelwurz, Weißorchis. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juni 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Alpenrosenheide, bodensauer -3.4.1.1 |
Katastralgemeinde : Remsach - Bad Gastein |
Biotope/Region : Throneck • Döferl |
Biotope/Gasteinertal - Bad Gastein/Remsach
Subalpin-alpine Zwergstrauchheiden - Alpenrosenheide, bodensauer 08/0042
© 2012 Anton Ernst Lafenthaler
r8-042a4