![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Kühkar, Kötschachtal 26.9.2009
Region: Seehöhe: 2.060m.
Das Biotop befindet sich 700m SSW der Reedseehütte auf einem Geländerücken in der Latschenzone.
Kennzeichen: Es handelt sich um einen langgestreckten Flachwassertümpel mit ausgeprägten Verlandungszonen (subsum.), die von Schmalblatt-Wollgras und Schnabel-Segge dominiert werden. Insbesondere das Südufer zeigt eine starke Verlandungstendenz. Die maximale Wassertiefe wird auf unter 1m geschätzt, zum Erhebungszeitpunkt war das Wasser nur etwa 30cm tief. Der Untergrund setzt sich aus organischem Detritus zusammen, nur punktuell kommt Kies vor. Die weitere Sukzession des Tümpels geht in Richtung Niedermoor. Als floristische Besonderheit treten Riesel-Segge (RL: 3) und der Schmalblättrige Igelkolben (RL: 4) auf. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juni 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Tümpel - 1.1.4.1.0 |
Katastralgemeinde : Remsach - Bad Gastein |
Biotope/Region : Kühkar • Seekarl |
Biotope/Gasteinertal - Bad Gastein/Kötschachtal
Tümpel - 08/0067
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r8-067t3