![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Tischlerkar, Kötschachtal 20.07.2022
Region: Seehöhe: 2.310 - 2.620m.
Das Biotop befindet sich im Tischlerkar zwischen dem größeren Anteil des Tischlerkarkees und den von ihm abgelagerte
Moränen. Es stellt ein glazial überformtes Felsgebiet dar, das wohl in relativ kurzer Zeit aufgrund des Gletscherrückganges
freigelegt worden ist.
Kennzeichen: Das Gebiet weist eine steile Hangneigung auf und ist noch vegetationslos; auch Flechten fehlen. Die Silikatfelsen sind zerfurcht und vom Gletscher abgeschliffen. Zahlreiche kleine Rinnsale, die vom abschmelzenden Gletscher stammen, kommen im Biotop vor. Kleine Schneefelder sind in der Fläche enthalten und wurden subsumiert. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juli 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Glaziale und eiszeitliche Form - 5.1.1.1.0 |
Katastralgemeinde : Remsach - Bad Gastein |
Biotope/Region : Tischlerkar • Akar |
Biotope/Gasteinertal - Bad Gastein/Kötschachtal
Glazial überformter Fels - 08/0164
© Anton Ernst Lafenthaler
r8-164f2