![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Tischlerkar, Kötschachtal 20.8.2016
Region: Seehöhe: 1.860 - 2.490m.
Das Biotop befindet sich in der Westhälfte des Tischlerkares und stellt ein weitläufiges von silikatischem Schutt
und Moränen dominiertes Gebiet dar, das zum Großteil als Gletschervorfeld angesprochen werden kann.
Kennzeichen: Beim Schutt sind alle Korngrößenklassen vorhanden (Sand bis Grobblöcke), entsprechend vorangeschritten ist die Besiedlung durch Gefäßpflanzen und die Vegetationsdeckung. Am Nordende kommen Initalstadien von Krummseggenrasen (subsum.) vor. Nordwestlich ausgerichtete Längsmoränenwälle unterschiedlicher Höhe sind mehrfach anzutreffen und sind verhältnismäßig artenreich. Zahlreiche kleine, temporäre Rinnsale sind wie kleine Firn- und Schneefelder (subsum.) im Biotop eingestreut. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juli 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Gletschervorfeld - 3.7.1.2.0 |
Katastralgemeinde : Remsach - Bad Gastein |
Biotope/Region : Tischlerkar • Akar |
Biotope/Gasteinertal - Bad Gastein/Kötschachtal
Gletscher, Gletschervorfeld, Lawinenkegel, Fels 08/0166
© 2016 Anton Ernst Lafenthaler
r8-166s3