![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - seekarl, Kötschachtal 26.9.2009
Region: Seehöhe: 1.940 - 1.970m.
Das Biotop befindet sich im Bereich des Seekarls (Reedseegebiet) und stellt
einen kleinen Lärchen-Zirbenwald über Silikatgestein (Zentralgneis) dar.
Kennzeichen: Der Wald wird von diversen subalpin-alpinen Biotoptypen umgeben, wobei sich Latschen und Alpenrosenheiden v. a. randlich mosaikartig mit dem Bestand verzahnen (je subsum.). Der Wald ist räumdig und ungleichaltrig, wobei Baum- und Altholz dominiert; auch Verjüngungsstadien sind vorhanden. Er ist von Felsblöcken durchsetzt und weist im relativ artenarmen Unterwuchs eine hohe Dominanz an Sträuchern (Latsche und Alpenrose) und Zwergsträuchern auf (Heidelbeere, Preiselbeere u. a.). Lokal kommt Totholz (liegend) vor. Das Biotop ist aufgrund seiner Naturnähe hochwertig und auch aus landschaftsästhetischen Gesichtspunkten wertvoll. Es stellt weiter einen wichtigen Lebensraum für Raufußhühner dar. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juni 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Subalpiner Lärchen-Zirben-Fichtenwald mit rostroter Alpenrose - 2.2.2.4.1 |
Katastralgemeinde : Remsach - Bad Gastein |
Biotope/Region : Kühkar • Seekarl |
Biotope/Gasteinertal - Bad Gastein/Kötschachtal
Subalpiner Lärchen-Zirben-Fichtenwald 08/0230
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r8-230w3