![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Reedsee, Kötschachtal Aug 2020
Region: Seehöhe 1.980 - 2.200m.
Das Biotop befindet sich 750m W vom Südufer des Reedsees oberhalb der aktuellen Waldgrenze in einem
glazial überformten Gebiet und wird von Zirbenwald, Schutt und Krummseggenrasen umgeben.
Kennzeichen: Es handelt sich um eine bodensaure Alpenrosenheide über Zentralgneis, die z. T. mosaikartig mit Latschen (tiefere Lagen) sowie Krummseggenrasen, Windheiden, Schutt- und Felsfluren (höhere Lagen) verzahnt ist (je subsum.). Einzelne Bäume (Lärchen, Zirben) kommen im Bereich der Baumgrenze eingesprengt vor. Der Bestand ist artenarm, jedoch aufgrund seiner Naturnähe hochwertig. Ein markierter Wanderweg durchquert das Biotop. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juni 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Alpenrosenheide, bodensauer - 3.4.1.1.0 |
Katastralgemeinde : Remsach - Bad Gastein |
Biotope/Region : Windschursee • Reedbretter |
Biotope/Gasteinertal - Bad Gastein/Vorderschneeberg
Subalpin-alpine Alpenrosenheiden - bodensauer 08/0231
© 2020 Anton Ernst Lafenthaler
r8-231a3