![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Kühkar, Kötschachtal 2009
Region: Seehöhe: 1.980 - 2.580m.
Das Biotop befindet sich im Kühkar und wird v. a. von Latschen, Alpenrosenheiden und Krummseggenrasen umgeben.
Kennzeichen: Es handelt sich um eine großflächige Schutthalde, die stellenweise mit größeren Felsblöcken (subsum.) durchsetzt ist. Lokal vorkommende Fragmente von Alpenrosenheiden wurden ebenso subsumiert. Der Bewuchs ist aufgrund der ungünstigen Standortsverhältnisse (reiner Zentralgneis, geringes Feinsubstratangebot) äußerst schütter und artenarm, so dass nur Spezialisten ein Vorkommen ermöglicht wird. Krustenflechten kommen auf den Blöcken häufig vor. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juni 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Subalpin-alpine Silikatschuttgesellschaft - 3.2.1.1.0 |
Katastralgemeinde : Remsach - Bad Gastein |
Biotope/Region : Kühkar • Seekarl |
Biotope/Gasteinertal - Bad Gastein/Kötschachtal
Subalpin-alpine Silikatschuttgesellschaft - 08/0239
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r8-239s2