![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Kühkar, Kötschachtal 9.8.2010
Region: Seehöhe: 2.160 - 2.246m.
Das Biotop befindet sich im Kühkar (S Reedsee) und stellt den ersten Abschnitt eines naturnahen, namenlosen
Gebirgsbaches (Zustandsklasse 1) dar. Der Bach beginnt
beim Gamskarlsee (Biotop 0130), durchfließt Krummseggenrasen und Schuttfluren und mündet nach kurzer Fließstrecke in einen Tümpel (Biotop 0124).
Kennzeichen: Der Bach ist über die ganze Länge natürlich (Sohlsubstrat, Ufer, Verlauf); seine Ausprägung ist der Höhenstufe entsprechend. Die Breite des Bachbettes beträgt rund 1m. Das Sohlsubstrat ist überwiegend blockig, lokal auch steinig-kiesig. Der Verlauf ist gestreckt, das Wasser ist schnell fließend, klar und von hoher Güte. Makrophyten kommen nicht vor. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juni 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Gebirgsbach der Zustandsklasse 1 - 1.2.2.1.1 |
Katastralgemeinde : Remsach - Bad Gastein |
Biotope/Region : Kühkar • Seekarl |
Biotope/Gasteinertal - Bad Gastein/Kötschachtal
Bäche - Gebirgsbach 08/0343
© 2010 Anton Ernst Lafenthaler
r8-343b1