![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Bad Hofgastein, Hundsdorf 14.6.2009
Biotop zerstört †
Region: Seehöhe: 820 - 850m.
Ca. 80 Meter nordöstlich des Weitmoser Schlössls.
Kennzeichen: Niedermoor welches zur StraSzlig;e hin mit Holzbretter-Stacheldrahtzaun abgegrenzt ist, oberhalb ist eine Fettweide, zentral eine Stelle mit viel Fieberklee und Orchideen, Boden anmoorig, Beweidung bis in den Zentralbereich, im östlichen Bereich leicht verbuscht mit Grauerlen und Eschen, schmetterlingsreich, im untersten Abschnitt Wassergraben. Rote-Liste-Arten: Fieberklee (RL: 3). - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juni 2000 2007: Nordwestlich des Weitmoser Schlössls wurde im Jahre 2006 (?) ein neuer Laufstall errichtet. Der östlich davon gelegene Hangbereich mit dem Niedermoor wurde gleichzeitig bzw. nach Fertigstellung des Brückenbaues planiert und in Wirtschaftsgrünland übergeführt. |
Biotoptyp (Sbg. 1994) bis zum Jahr 2005 : Nieder- und Übergangsmoor, mesohemerob - 1.4.3.2.0 |
Katastralgemeinde : Vorderschneeberg - Bad Hofgastein |
Biotope/Region : Hundsdorf • Schlossbach |
Biotope/Gasteinertal - Bad Hofgastein/Vorderschneeberg
Biotop existiert nicht mehr - heute Mähwiese 09/0012
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r9-012n1