![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Bad Hofgastein, Angertal 25.5.2010
Region: Seehöhe: 1.240m.
Baumhecke 220m Rieser: Das heckenartige Grauerlengehölz (Höhe: 8m, BHD:10-15) verläuft entlang eines Fahrweges.
Kennzeichen: Die Kronenausdehnung ist entlang des Gehölzstreifens variabel. In Teilbereichen ist dabei ein Strauchmantel ausgebildet. Episodisch ist die Hecke zu niedrigen Einzelbäumen aufgelöst. Stockausschläge sind weiter in der gesamten Biotopfläche erkenntlich. Die stark deckende Krautschicht setzt sich aus typgemäßen Arten (Grünland- und Saumarten) zusammen und zeigt kaum Störungszeiger. Im Gehölzbestand finden sich mehrere Überhälter (Berg-Ahorn). Vereinzelt sind Felsblöcke in der Biotopfläche vorhanden. Eine kleine Weidegasse durchschneidet das Biotop, wobei Weidespuren in der Biotopfläche selbst jedoch nicht auffällig sind. Im Südwesten klingt die Hecke in einem waldartigen Bereich aus. Entlang der gesamten Biotoperstreckung säumt eine unbefestigte Forststraße. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juli 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Hecken, artenreich - 2.5.1.2.0 |
Katastralgemeinde : Vorderschneeberg - Bad Hofgastein |
Biotope/Region : Angertal • Kreuzbichl |
Biotope/Gasteinertal - Bad Hofgastein/Vorderschneeberg
Feldgehölze und Hecken - artenarm 09/0118
© 2010 Anton Ernst Lafenthaler
r9-118h3