![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Erzwies, Angertal 12.9.2010
Region: Seehöhe: 2.174m.
Der Erzwies See liegt in einer glazial geformten langgezogenen Rinne (oder einem länglichen Kar) und besitzt
keine deutlichen Zu- oder Abflüsse.
Kennzeichen: Auf der hangabwärtsgelegenen nordöstlichen Seite wird das Gewässer durch einen kleinen Moränenwall aufgestaut. Das lockere Moränenmaterial ist vermutlich verantwortlich für die 100 Höhenmeter tiefer gelegenen Quellaustritte. Die Sichttiefe beträgt geschätzt 4m. Die Gewässertiefe liegt vermutlich zwischen 10 und 20m. Im Südwesten des Sees prägt eine ausgedehnte Blockhalde mit längerer Schneebedeckung das Umfeld. Die Uferlinie wird hier durch großes Blockmaterial mit sehr spärlicher Vegetation gebildet. Eine typische Ufervegetation ist auch an den restlichen Gewässerrändern nicht ausgebildet. Dafür finden sich Fragmente von Alpenazaleen-Windheiden und Krummseggenrasen. Dahinter schließt ein schmaler Hochstaudenstreifen an. Dem See fehlt auf Grund des steilen Seebeckens eine Verlandungsvegetation. Eine sehr spärliche Makrophytenvegetation wird von Haarblättrigem Hahnenfuß gebildet. Die kleinen Bestände gedeihen geschützt zwischen Blockwerk. Deutliche Beweidungspuren fehlen am Seeufer. Vereinzelt ist jedoch der Bürstling für die angrenzenden Rasen bestimmend. Fische konnten bei der Begehung nicht beobachtet werden. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, August 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) - See, oligotroph, kalkarm - 1.1.1.1.0 |
Katastralgemeinde : Vorderschneeberg - Bad Hofgastein |
Biotope/Region : Silberpfennig • Erzwies |
Biotope/Gasteinertal - Bad Hofgastein/Vorderschneeberg/Angertal
See, oligotroph, kalkarm 09/0208
© 2010 Anton Ernst Lafenthaler
r9-208s1