![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Erzwies, Angertal 12.9.2010
Region: Seehöhe: 2.170m.
Tümpel mit Verlandungsmoor NW Erzwiessee.
Kennzeichen: Der Tümpel wird von einer gut entwickelten typgemäßen Verlandungsvegetation (300-400m2) mit Schmalblättrigem und Scheuchzer Wollgras umgeben (subsummierter Biotoptyp). Das Gewässer wird im Südosten von einem kleinen Gerinne gespeist. In diesem Bereich findet sich jedoch an einer Überlaufschwelle auch ein kleiner sehr schwach dotierter bis periodischer Abfluss. Der Hauptabfluss geschieht jedoch nach Nordwesten. Dieser durschneidet eine auffällige Geländekante und stellt den Beginn eines größeren Gewässersystems dar. Im Südwesten verhindert eine direkt an das Gewässer reichende Blockhalde eine ausgedehnte Verlandungsvegetation. Die Wassertiefe beträgt 20-30cm. Die Gewässersohle ist schlammig-sandig mit hohem organischen Anteil. Dazwischen finden sich einzelne kleine Gerölle und Felsen. Eine auffällige Trittbelastung durch Weidevieh ist nicht ersichtlich. In den Tümpel reicht ein zungenartiger Felsbereich auf dem Arten der Krummseggenrasen etabliert sind. Das Biotop ist als potentielles Amphibienlaichgewässer sehr geeignet. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, August 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) - Tümpel - 1.1.4.1.0 |
Katastralgemeinde : Vorderschneeberg - Bad Hofgastein |
Biotope/Region : Silberpfennig • Erzwies |
Biotope/Gasteinertal - Bad Hofgastein/Vorderschneeberg/Angertal
Tümpel 09/0211
© 2010 Anton Ernst Lafenthaler
r9-211t1