![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Bad Hofgastein, Angertal 4.6.2010
Region: Seehöhe: 1.240 - 1.330m.
Das Biotop liegt ca. 200m N des Gehöfts Schockgüter.
Kennzeichen: Ein beweideter Hanggrauerlenwald einheitlicher Altersstruktur mit einer durchschnittlichen Wuchshöhe von ca. 8m und einem BHD von ca. 10cm. Der Kronenschluss ist generell locker, in Teilbereichen jedoch durch Beweidung aufgelichtet, wodurch sich der Charakter eines Weiderasens ergibt. Die aufgelichteten Bereiche werden daher von Arten des (umliegenden) Mäh- und Weidelandes eingenommen, wobei auch eine gute Verjüngung der Fichten zu beobachten ist. Die bachnahen Bereiche entlang der W Biotopgrenze werden von wüchsigen Hochstauden gesäumt. Vereinzelt treten markante Überhälter (Bergahorn, Fichte) auf. Im gesamten Biotop, vor allem aber in den oberen Bereichen, finden sich zerstreut entwurzelte Grauerlen und Fichten, welche vermutlich vom Föhnsturm im Jahre 2002 geworfen wurden. In Teilbereichen sind Spuren einer Holznutzung ersichtlich. Im unteren Biotopteil durchschneidet ein Weideweg das Biotop. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juli 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Hang-Grauerlenwald - 2.1.2.3.0 |
Katastralgemeinde : Vorderschneeberg - Bad Hofgastein |
Biotope/Region : Angertal • Kreuzbichl |
Biotope/Gasteinertal - Bad Hofgastein/Vorderschneeberg
Schluchtwälder - Hang-Grauerlenwald 09/0410
© 2010 Anton Ernst Lafenthaler
r9-410g2