![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Ortberg, Angertal 16.7.2010
Region: Seehöhe: 2.180m.
Weidetümpel 300m W der Ortbergscharte. Ein Komplex aus mehreren Weidetümpel mit einer Gewässertiefe bis zu 20cm.
Kennzeichen: Die Gewässersohle ist schlammig und reich an Gesteinsblöcken. Wasserpflanzen (Makrophyten) sind nicht vorhanden. Entlang der Uferlinie ist eine Flur von Bitterem Schaumkraut ausgebildet. Im SW Teilbereich des Biotopes befindet sich eine niederwüchsiger Rasen mit dominantem Vorkommen von Niederem Rispengras, untergeordnet auch Scheuchzers Wollgras. In NO Richtung setzt sich das Biotop entlang einer rinnenförmigen Geländevertiefung fort. Das gesamte Biotop ist durch starke Trittbelastung des Weideviehs beeinflusst, wodurch es zu erheblichen Bestandslücken im Uferbewuchs kommt. Die Uferlinie wird von weitgehend unbewachsenen Felsblöcken gesäumt. Die Deckung der Moosschicht erreicht in Teilbereichen bis zu 80%. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, August 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) - Tümpel - 1.1.4.1.0 |
Katastralgemeinde : Vorderschneeberg - Bad Hofgastein |
Biotope/Region : Kleiner Silberpfennig • Ortbergschartl |
Biotope/Gasteinertal - Bad Hofgastein/Vorderschneeberg
Tümpel 09/0495
© 2010 Anton Ernst Lafenthaler
r9-495t1