![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Ortberg, Angertal 12.9.2010
Region: Seehöhe: 2.140m.
Weidetümpel 550m W des Ortbergschartls
Kennzeichen: Der Tümpel weist eine sehr geringe Tiefe um 15cm auf und dürfte während trockener Sommermonate trockenfallen. Der Gewässerrand wird dominant von Horsten der Gewöhnlichen Rasenschmiele eingenommen. Der Übergang zu den umgebenden Magerweiden verläuft fließend. Kleinere Teilbereiche des Tümpels weisen Bewuchs mit Fadenförmige Binse auf. Der Gewässerboden wird flächendeckend von Sumpf-Wasserstern eingenommen. In den randliche Bereichen tritt Alpen-Ampfer als Nährstoffzeiger auf. Das gesamte Biotop ist durch mäßige bis intensive Beweidung gekennzeichnet. Im näheren Umfeld des Tümpels finden sich kleinere, von Arznei-Thymian bewachsene Felsblöcke. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, August 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) - Tümpel - 1.1.4.1.0 |
Katastralgemeinde : Vorderschneeberg - Bad Hofgastein |
Biotope/Region : Kleiner Silberpfennig • Ortbergschartl |
Biotope/Gasteinertal - Bad Hofgastein/Vorderschneeberg
Tümpel 09/0502
© 2010 Anton Ernst Lafenthaler
r9-502t1