![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Bad Hofgastein, Rührkübel 22.7.2010
Region: Seehöhe: 2.220 - 2.340m.
Das Biotop befindet sich an der Grenze der KG Vorderschneeberg - Bucheben.
Die größtenteils kompakte Felswand aus Kalkphyllit (Höhe bis ca. 30m) weist eine variable
Inklination von ca. 75 bis 90° auf; kleinere Teilbereiche sind überhängend.
Kennzeichen: Dichter Bewuchs durch Vogelschissflechte lässt auf eine Nutzung als Nist- bzw. Schlafplatz schließen. Die Felswand wird (vor allem in den S Teilbereichen) von ausgedehnten, artenreichen Rasenmatten durchsetzt. Die Vegetation wird dabei vorrangig von basenholden Arten (unter Vorherrschaft des Echten Blaugrases) bestimmt (subsum. Biotoptyp Blaugrashorstseggenhalde). Es finden sich größere Silberwurz-Teppiche (subsum. Biotoptyp). Unterhalb (OSO) der Felswand ergibt sich ein eng verzahnter Übergang in ausgedehnte Schuttflächen (über Grünschiefer). Diese erscheinen in weiten Teilen gefestigt (Vegetationsbedeckung bis 45%), wobei Polster-Segge und Weidenteppiche mit Quendelblättrige Weide als Schuttstauer fungieren. Im N Biotopteil findet sich auch mobiler Schutt. Die unteren Hangbereiche gestalten sich deutlich nährstoffreicher. Hier treten hochgrasreiche Bestände mit Norischem Schwingel in den Vordergrund. Am Felsfuß findet sich ein alter hölzerner Verschlag. Große Biotopteile sind aufgrund der Steilheit nicht begehbar. Die angeführte Artenliste stellt (eventuell) nur eine Artenauswahl dar. Die Gratlinie ist durch einen Weidezaun gesichert. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, August 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) - Schieferschuttgesellschaft - 3.2.1.2 |
Katastralgemeinde : Vorderschneeberg - Bad Hofgastein |
Biotope/Region : Rührkübel • Stanzscharte |
Biotope/Gasteinertal - Bad Hofgastein/Vorderschneeberg
Schutt- und Felsfluren - Schieferschuttgesellschaft 09/0543
© 2010 Anton Ernst Lafenthaler
r9-543f1