![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Geologie Mayerhofalmen |
Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Gasteinertal
Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Gasteinertal
Schwarz Bach - Güterweg Richtung Hörndl bei 1.780 m Sh |
---|
Am Güterweg zum Hörndl überquert man auf 1.780 m Seehöhe den Schwarzbach, welcher hier zur Gänze
im Schwarzphyllit liegt. Knapp zuvor liegt wie schon bei 1.740 m Klammkalk frei.
Dieser Schwarzphyllit ist bereits Teil des südl. Klammkalkzuges, welcher von der Raineralm nach Osten zum Urkübl zieht.
Immer kommen Schwarzphyllitstreifen auch mit eingelagerten Karbonatquarziten, Kalklagen und stellenweise auch Grünschiefern vor. © Bildnachweis - Anton Lafenthaler, Gasteinertal 2013 |
Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Gasteinertal
Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Gasteinertal
Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Gasteinertal
Güterweg Richtung Hörndl bei 1.780 m Sh |
---|
Schwarzphyllite gehen zunehmend gegen N in grüne Serizitquarzphyllite (+/- Chlorit) über, wie offenbar auch hier
nach Überquerung des Schwarzbaches und auch noch einige 100 m weiter.
© Bildnachweis - Anton Lafenthaler, Gasteinertal 2013 |
Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Gasteinertal
Geologie der Zentralalpen/Gasteinertal: Gesteinsformation
Tauernschieferhülle/Nordrahmenzone
© 16.5.2013 by Anton Ernst Lafenthaler
tf9-o2k1