![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bergsturz - Schlossalm |
Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Bad Hofgastein 19.9.2007
Auseinandergleiten des Gebirges |
---|
Die Ausdehnung der bewegten Massen in der Fläche liegt insgesamt bei 14,5 km2.
Davon wurden unter Erhalt des Gefügeverbandes etwa 9,5 km2 bewegt. Die Sturz- und Rutschmassen erstrecken sich auf etwa 5 km2 Fläche. |
Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Gasteinertal 19.9.2007
Die Ostflanke bildet begehbare Spalten, die durch ein Auseinandergleiten des Gebirges nach NW und SO entstehen. Etwa 300 m östlich des Vorgipfel des Mauskarkopf kommt es zur Zerlegung in kubikmetergroße Kluftkörper. |
Geologie/Gasteinertal: Bergsturz - Schlossalm
© by Anton Ernst Lafenthaler
tfb-scha3