Tp4 - Zentralalpen/Gasteinertal: Profil - Türchlwand / SW-Vorgipfel
 |
Westflanke Gasteinertal - Detail |
Hohe Tauern . Gasteinertal
Türchlwand
... Westflanke Gasteinertal - Profil ...
Reichhaltig treten die Dolomite in der W- und NNW-Flanke (Vorsterbachtal) unter der Türchlwand auf.
Teils liegen sie als Linsen im Schwarzphyllit, teils im darüber folgenden Kalkglimmerschiefer;
sie streichen bis in die SW-Flanke des Gamskogels. Die Dolomitlinsen kommen in analoger Position wieder südlich
unter den Türchlwänden zum Vorschein (siehe Abbildung). Das östlichste, hierher zu rechnende Vorkommen befindet
sich südlich unter dem Siebenspitz.
Bei der Türchlwand brach ein Teil der Kalkglimmerschiefer-Grünschieferplatte
aus der Süd-Flanke der Türchlwände aus und glitt als Blockstrom ins -
Lafental - unterhalb der Rockfeldalm . . .
 |
Abb. 5 - Profil durch den SW-Vorgipfel der Türchlwand nach Christof Exner (1956) |
(4) - Quarzit und Dolomit, (5) - Kalkmarmor, (6) - Kalkglimmerschiefer mit Kalkmarmorbänken
(8) - Grünschiefer, (9) - Schwarzphyllit
 | Schwarzphyllit |
 | Kalkglimmerschiefer |
 | Quarzit/Dolomit |
 | Grünschiefer |
. . . Gesteinsschichten im Detail . . .
Bild der gewünschten Region anklicken!
... zur Wanderkarte ...
 |
Türchlwand |


Anmerkung: Beschreibungen und Textstellen der Geologie von Gastein wurden überwiegend den Publikationen von
Christof Exner entnommen,
der als Geologie von 1946 bis 1955 in Gastein wissenschaftlich tätig war.
Tauernfenster Gastein - |
 |
 |
 |
 |
- Geologische Übersicht |
Geologie der Zentralalpen/Gasteinertal: Gesteinsprofil - Türchlwand / SW-Vorgipfel
© 8.5.2005 by Anton Ernst Lafenthaler
tp4-tuer