![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Auswahl-Liste |
![]() Schmetterling weißlich. Die Adern graugrün bestäubt. Die Unterseite der Hinterflügel ist gelblich. Der Bergweißling kommt im alpinen Raum und so auch in Gastein vor. Er ist dem Rapsweißling (Pieris napi) sehr ähnlich. |
![]() Die Männchen können kaum von diesem unterschieden werden, wohl aber die Weibchen. Diese haben eine stark braun gefärbte Flügeloberseite. Die Männchen haben einen oder keinen schwarzen Fleck. Die Weibchen immer zwei schwarze Flecken auf den Vorderflügeln. Überwinterung als Puppe (weißlich, fast ohne Zeichnung) an Pflanzenstängeln. Raupe grün mit schwarzen Punkten; leben auf Kreuzblütlern. |
![]() |
Zum Archiv - Lepidoptera, Schmetterlinge
Naturbilder : Themenwahl - | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Fotogalerie : Gasteinbilder |
Gastein im Bild - Naturbilder/Tiere
© 29.6.2004 by Anton Ernst Lafenthaler
ba-pierby