![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Auswahl-Liste |
![]() Hut rotbraun, feinfilzig, trocken mit deutlich spitzem Buckel. Cortina anfangs gelblich. Fleisch ockerrötlich. Geruch leicht rettichartig. Sporen eiförmig, kugelig, feinwarzig. |
![]() Lamellen anfangs wie der Hut gefärbt, später rostbraun, entferntstehend, breit, angewachsen. |
![]() Stiel rötlich-orangebraun, etwas heller als der Hut, Basis zylindrisch, verdickt; zunächst ausgestopft, dann hohl. |
Orellanine (Zellgift) führen zur interstitiellen Nephritis und Leberzelldegeneration.
Die Latenzzeit bis zur hepatorenalen Phase beträgt 3-14 Tage (Ikterus, Oligurie, Azidose).
Nach 4-16 Tagen kommt es in schweren Fällen zu Nierenversagen und Tod.
Abbildungen und Text sind zur sicheren Pilzbestimmung NICHT ausreichend !
Zum Archiv - Haarschleierpilze, Cortinariaceae
Naturbilder : Themenwahl - | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Fotogalerie : Gasteinbilder |
Gastein im Bild - Naturbilder/Pilze
© 26.8.2008 by Anton Ernst Lafenthaler
bf-cortsy