![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Auswahl-Liste |
![]() Hut gelbocker, 4- 8 cm breit. Der erst konvexe Hut flacht sich ab und wird ein wenig eingedrückt. Die glatte, glänzende Huthaut lässt sich großflächig abziehen. Der weiß bis ockerliche Stiel ist mehr oder weniger zylindrisch und an der Basis verdickt, voll, später schwammig und grau. Das Fleisch ist weiß, aber unter der Huthaut gelb und sehr spröde, alt grau. |
![]() Die gedrängten Lamellen sind wellig oder gewölbt und sitzen am Stiel. Anfangs sind sie schneeweiß, färben sich aber dann gelb. |
![]() Der Pilz riecht kaum oder gar nicht. Geschmack schärflich bis mild. Juli - November |
Bei uns sehr häufig - als Speisepilz taugt er allerdings wenig.
Abbildungen und Text sind zur Pilzbestimmung NICHT ausreichend !
Zum Archiv - Russulaceae, Sprödblättler
Naturbilder : Themenwahl - | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Fotogalerie : Gasteinbilder |
Gastein im Bild - Naturbilder/Pilze
© 21.11.2008 by Anton Ernst Lafenthaler
bf-rusocy