![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Auswahl-Liste |
![]() Sarcoscypha austriaca beginnt schon im Spätherbst winzige Fruchtkörper auszubilden, diese erreichen jedoch ihre volle Größe und Reife erst im Frühjahr. Substrat: Totholz von Alnus incana, Salix u. a. |
![]() Fruchtkörper 10-30(70) mm, jung pokalförmig mit eingebogenem Rand, dann becherförmig, schließlich tellerförmig bis ausgebreitet, meist rund oder oval, dem Substrat aufsitzend oder bis zu 70 mm lang gestielt; Hymenium meist signalrot. Außenseite meist elfenbeinweiß bis kalkweiß. |
![]() Oberfläche flaumig behaart und an der Anwuchsstelle am Substrat meist mit weißem Myzelfilz. Fleisch weißlich, brüchig, geruchlos. |
Zum Archiv - Pezizales, Sarcoscyphaceae
Naturbilder : Themenwahl - | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Fotogalerie : Gasteinbilder |
Gastein im Bild - Naturbilder/Pilze
© 21.6.2008 by Anton Ernst Lafenthaler
bf-sarcay