Auswahl-Liste |
Grundständige Blattscheiden ohne oder mit nur etwa 1 cm langen, borstenformigen Spreiten. Stängel mit meist 3 fadenförmigen Laubblättern im obersten Drittel, die den Blütenstand weit überragen. Blütenstand 2- 4blütig; dieser scheinbar seitenständig, weil das halmgleiche Tragblatt die endständige Rispe zur Seite drängt. |
Blätter flach, ungewimpert oder borstig, rinnig, rundlich bis stängelähnlich ("binsenartig") - kahl. Öfters quergeteilt durch fühlbare Septen bzw. spreitenlos. Die Bezeichnung Binse (dt.) und Simse (österr.) wird in Volksnamen nicht unterschieden. |
Der Blütenbau entspricht dem der Liliengewächse. Der Fruchtknoten liegt hier aber oberständig. Blüte nur wenige mm groß! |
Zum Archiv - Juncaceae, Simsengewächse
Naturbilder : Themenwahl - | - Fotogalerie : Gasteinbilder |
Gastein im Bild - Naturbilder/Pflanzen
© 28.7.2004 by Anton Ernst Lafenthaler
bp-juncty