Kunst & Kultur | |||
|
In den 90er-Jahren befand sich der Eislaufplatz unterhalb des alten Hallenbades,
wo sich heute der Westtrakt der im Jahre 2006 neu errichteten "Alpentherme" befindet.
Hier wurden früher auch noch Eishockey-Turniere durchgeführt. Zwischenzeitlich wurde dann ein
etwas klein geratener Eislaufplatz unterhalb des Kurhauses
errichtet, der keine allzu große Lust zum Eislaufen oder gar für Veranstaltungen bot, aber doch auch genutzt wurde.
Mit der Fertigstellung der neuen Arena südlich des Kurhauses ist ein neuer Anziehungspunkt für Veranstaltungen aller
Art geboren und so auch am 4. Februar 2008, wo erst der Kinderfasching und anschließend ein Besen-Hockey stattfand.
4. Februar 2008
Eisfasching - Bildgalerie - Bad Hofgastein |
Der Kinderfasching war bestens organisiert und im Ablauf hervorragend geleitet. Zahlreich erschienen die Kinder mit ideenreichen und aufwendigen Kostümen, teils mit ihren Eltern, Geschwistern, Omas und Opas, teils aber auch allein . . .
Kinderfasching am Eis - Bildgalerie - AlpenArena, Hofgastein |
4. Februar 2008
Gegen Abend wurde das traditionsreiche Besen-Hockey in der AlpenArena, im Faschingskostüm versteht
sich, durchgezogen. Jeweils 10 Minuten Spielzeit pro Mannschaftsbewerb. Die Mannschaften durchwegs originell
kostümiert, insbesondere das der Piraten, überaus auffällig und allemal sehenswert. Die "Jangsters"
im weißen Leibchen,
die Bergretter in blauer Dress und Lederhose, genannt "Yeti-Suchtrupp-Gastein", das Rotes Kreuz,
die Schneesportschule ganz in Weiß, die
Fußballer mit gemischter Dress, eine Haremsdame, das Football-Team in ihrer Sportuniform, die Teufel in rot mit blinkenden Hörnern etc. etc. . . .
Die "Besenhockeyfaschingsnarren" waren durchwegs gute Eisläufer und jeder war sichtlich
bemüht, ein Tor zu schießen, um die Belohnung abholen zu können - ein Stamperl an der Bar und dann
die verdiente Rast auf der Strafbank . . .
Die Besen-Hockey-Teams - Bildgalerie - AlpenArena, Hofgastein |
Insgesamt war die Veranstaltung bestens besucht und ebenso gut organisiert. Das Ambiente der Arena bei ausgezeichnetem Wetter lässt weitere Veranstaltungen erwarten. Übrigens, der Standort des jetzigen Eislaufplatzes entspricht dem der 60er-Jahre und auch damals befanden sich an derselben Stelle wie heute Bänke um nicht nur die begehrten Sonnenstrahlen hier aufzufangen, sondern auch um seinen Sprösslingen Gesellschaft zu leisten, die sich einst wie heute wieder auf dem Eislaufplatz tummeln.
1991
Eisfasching sollte jedes Jahr in Bad Hofgastein stattfinden und zwar am Eislaufplatz unterhalb des Thermentempels. Die Masken der Kinder und Jugendlichen lassen an Originalität nichts zu wünschen übrig. Hexen, Zauberer, Feen, Köche, wie Gemüse- und Karotten-Verkleidungen finden sich ebenso wie die klassischen Faschingskostüme der Cowboys und Indianer und die nie fehlenden Clowns. Die Kinder werden mit abwechslungsreichen Spielen bei Laune gehalten.
Ohne Verkehrszeichen geht natürlich auch am Eis nichts und so gibt es auch ein
Verkehrszeichenkostüm - wohl im Gespräch mit einem "Glückspilz" - wie im Bild dokumentiert.
Bürgermeister Weber war es, welcher engagiert hier
die Kinder persönlich begrüßte und auch nach Wahl der besten und
originellsten Kostüme die Preisverteilung vornahm.
Danach wurden die Geschenke allerdings je nach Bedürfnis untereinander getauscht . . .
Heute ist der Eislaufplatz in seiner Größe verschwunden, denn der "Neubau Thermentempel" hat deren Stelle eingenommen. Danach war vorübergehend nahe beim Kurmittelhaus nebst der Gemeinde provisorisch eine kleine Eisfläche errichtet worden. Heute gibt es wieder einen großen Eislaufplatz bei der neu erbauten Alpenarena in Bad Hofgastein.
- Bilder-Galerie - |
Weiterführende und verwandte Themen : |
• Ereignisse - Achenrallye 2010 -
• Ereignisse - Schlittenhunderennen - Sportgastein, 2010 • Ereignisse - Kirchtag - Bad Hofgastein 2006 |
Kunst & Kultur - | - Bilder-Galerie |
Home | Stichwortverzeichnis | Inhaltsverzeichnis | Pilze | Tiere | Pflanzen | Wanderwege | Momente | Ereignisse | Geologie | Biotope |
Gasteinertal/Ereignisse: Eisfasching in der Arena
© 2008 Anton Ernst Lafenthaler
ge-geeisfa8