Stichwortverzeichnis Home Inhaltsverzeichnis Menschenwerke, Gasteinertal
EB09 - Gasteinertal/Ereignisse: Erntedankfest 2009
Ereignisse, Gasteinertal Kunst & Kultur
Inhalt

Ereignisse . Gasteinertal

Erntedank . Festumzug

28. September 2009

Erntedankfest, Bad Hofgastein Am 28. September 2009 wurde in Bad Hofgastein wie jedes Jahr die katholische Hl. Messe zum Erntedank gefeiert. Anschließend ein Festzug mit reich geschmückten Pferden und Wägen. Der Alltag der Handwerker und Bauern, einst und jetzt zieht hier im Zeitraffer vorüber. Viele der Handwerksberufe sind allerdings bereits Geschichte, so wie die Herstellung von Holzschindeln oder das Gewinnen der Getreidekörner mittels Dreschflegeln.

Die Aufstellung der Reiter, Pferdegespann und Wägen erfolgt in der Salzburgerstraße. Voran Schafe, Rinder und Ziegen, den Almabtrieb darstellend, gefolgt von den Schnalzern und der Ortsmusik. Reich geschmücktes Pferdegespann folgt mit Bürgermeister und Gattin, angesehenen Bauern in traditioneller Tracht, Hochwürden und Vereine. Dann endlich die Wägen der Handwerker, Jäger, Bauersleut' und Schnapsbrenner, begleitet von bestens gelaunten Frauen und Männern, Buben und Mädchen. Ungewöhnlich viele Kinder und junge Erwachsene sind mit dabei, kommunizieren und musizieren - machen allemal Stimmung . . .

Festzug

Almabtrieb und Herreiter

Der Zug bewegt sich zunächst langsam die Salzburgerstraße hinauf Richtung Kaiser-Franz-Platz und weiter zum Kirchplatz, wo sich bereits zahlreiche Gäste wie Einheimische eingefunden haben. Der Gasteiner Almabtrieb mit Schafe, Ziegen und Rinder wird angeführt von Kindern und Jugendlichen, die ihre Tiere gut am Strick führen. Von starker Hand geführt, fest im Griff auch Kühe und ein Zucht-Bulle.

Almabtrieb, Erntedankfest Almabtrieb, Erntedankfest Almabtrieb, Erntedankfest Almabtrieb, Erntedankfest
Almabtrieb, Erntedankfest 2009 in Bad Hofgastein
Almabtrieb, Erntedankfest Almabtrieb, Erntedankfest Almabtrieb, Erntedankfest Almabtrieb, Erntedankfest Almabtrieb, Erntedankfest
Almabtrieb, Erntedankfest 2009 in Bad Hofgastein
Almabtrieb, Erntedankfest

Die Herreiter, früher als "Aperschnalzer" bezeichnet gehen der Ortsmusik voran. Pferdeäpfel und dergleichen, gerne bzw. immer bei der Schnalzvorführungen abgesetzt werden sofort und gekonnt entfernt.

Herreiter, Erntedankfest Erntedankfest Erntedankfest Herreiter, Erntedankfest Herreiter, Erntedankfest
Herreiter, Erntedankfest Bad Hofgastein
Herreiter, Erntedankfest Herreiter, Erntedankfest Herreiter, Erntedankfest
Herreiter, Erntedankfest 2009

Nicht nur die Aperschnalzer hoch zu Ross, sondern auch Kinder, nein - "Junge Erwachsene" - schnalzen sich gehörig den Weg frei und jeder für sich - eine Persönlichkeit.

Aperschnalzer, Erntedankfest Aperschnalzer, Erntedankfest Aperschnalzer, Erntedankfest Aperschnalzer, Erntedankfest Aperschnalzer, Erntedankfest
Die jungen Aperschnalzer - Erntedankfest Bad Hofgastein
Ortsmusik Bad Hofgastein

Die Ortsmusik mit ihrer bekannten grünen Tracht, dem hohen Spitzhut mit goldenem Band und den weißen Stutzen wird von je zwei Marketenderinnen flankiert.

Ortsmusik, Erntedankfest Ortsmusik, Erntedankfest Ortsmusik, Erntedankfest Ortsmusik, Erntedankfest Ortsmusik, Erntedankfest
Ortsmusik Bad Hofgastein - Erntedankfest 2009
Reich geschmückte Pferde und Festwägen

Der Schmuck der Pferde ist immer wieder beeindruckend, mit einschließend die reich geschmückten Wägen. Auch die Gasteiner bzw. Pongauer Tracht wird gepflegt und wird keineswegs nur selten getragen.

Pferde, Erntedankfest Pferde, Erntedankfest Pferde, Erntedankfest Pferde, Erntedankfest Pferde, Erntedankfest
Pferdeschmuck - Erntedankfest 2009 in Bad Hofgastein
Pferdewagen, Erntedankfest Pferdewagen, Erntedankfest Pferdewagen, Erntedankfest Pferdewagen, Erntedankfest
Pferde und Festwägen - Erntedankfestes 2009 - Bad Hofgastein
Tracht, Erntedankfest Tracht, Erntedankfest
Tracht in Bad Hofgastein
Kinder, Erntedankfest Kinder, Erntedankfest Erntedankkrone Erntedankkrone Marketenderinnen, Erntedankfest
Erntedankfest 2009 in Bad Hofgastein
Alle Tage Alltag

Mähen, Dreschen, Heuziehen ebenso wie Holzarbeiten, Holzziehen und vieles andere mehr waren einst mühsam. Moderne Maschinen ersetzen viele der früher kräfteraubenden Arbeiten. Doch immer noch ist der Alltag am Bauernhof keine leichte Sache, erlaubt keinen freien Tag und noch heute wird vieles am Bauernhof hergestellt, was andere im Supermarkt vergeblich suchen - Qualität!

Pflug, Erntedankfest Pflug, Erntedankfest Erntedankfest Erntedankfest Erntedankfest
Pflug und Mäher - Erntedankfest 2009 in Bad Hofgastein
Festzug, Erntedankfest Festzug, Erntedankfest Festzug, Erntedankfest
Festzug - Erntedankfest 2009 in Bad Hofgastein
Festzug, Erntedankfest Festzug, Erntedankfest Festzug, Erntedankfest Festzug, Erntedankfest Festzug, Erntedankfest
Festzug - Erntedankfest 2009 in Bad Hofgastein
Festzug, Erntedankfest Dreschflegeln, Erntedankfest Erntedankfest, Schmiede
Dreschen - Erntedankfest 2009 in Bad Hofgastein
Festzug, Erntedankfest Festzug, Erntedankfest Festzug, Erntedankfest Erntedankfest Erntedankfest
Festzug - Erntedankfest 2009 in Bad Hofgastein
Stickerei, Erntedankfest Stickerei, Erntedankfest Stickerei, Erntedankfest
Stickerei - Erntedankfest 2009
Erntedankfest, Brunnentrog Erntedankfest Erntedankfest Erntedankfest Erntedankfest, Heuziehen Erntedankfest, Heuziehen
Brunnentrog, Heuziehen - Erntedankfest 2009
Erntedankfest, Strohpuppen Erntedankfest Erntedankfest
Erntedankfest in Bad Hofgastein
Handwerkskunst

Die Herstellung von Schindeln aus Lärchenholz gehört der Vergangenheit an; so ist der Schindelmacher bzw. die Schindelmacherkunst ein bereits ausgestorbenes Handwerk.
Der Girschtenzaun hingegen ist noch nicht in Vergessenheit geraten und wird heute vereinzelt noch aufgestellt, wenn auch sehr selten, denn meist ist es leider der Stacheldraht, der die Territorien abgrenzt und Nutztiere in Schach halten soll. Die Schmiede ist bei uns wohl auch nur mehr eine Legende . . .

Girschtenzaun, Erntedankfest Erntedankfest Erntedankfest Schindelmacher, Erntedankfest
Girschtenzaun und Schindelmacher in Bad Hofgastein
Schmied, Erntedankfest Schmied, Erntedankfest Schmied, Erntedankfest
Schmiede-Wagen - Erntedankfest 2009
Jägerschaft

Die Jägerei hat auch im Gasteinertal einen hohen, ja - überaus hohen Stellenwert und nur wenige Einheimische wie Gäste verschmähen Gams-, Hirsch- oder Rehbraten. Große Tradition hat im Gasteinertal natürlich auch wie in anderen Gebirgstälern das Schnapsbrennen. Insbesondere der Vogelbeerschnaps wird als bedeutsame Kostbarkeit gehandelt. Zahlreiche Vogelbeerbäume im Gasteinertal bestätigen diesen Sachverhalt. Zudem wird in Wieden auch ausgezeichnetes Bier gebraut . . .

Jäger, Erntedankfest Jäger, Erntedankfest Jäger, Erntedankfest
Erntedankfest 2009 - Jägerschaft Bad Hofgastein
Bierbrauerei, Erntedankfest Mostpresse, Erntedankfest Mostpresse, Erntedankfest Mostpresse, Erntedankfest Mostpresse, Erntedankfest
Bierbrauerei und Mostpresse, Erntedankfest 2009 in Bad Hofgastein
Schnapsbrennerei, Erntedankfest Schnapsbrennerei, Erntedankfest Schnapsbrennerei, Erntedankfest Schnapsbrennerei, Erntedankfest Schnapsbrennerei, Erntedankfest
Schnapsbrennerei, Erntedankfest 2009
Wirtshauswagen, Erntedankfest Wirtshauswagen, Erntedankfest Wirtshauswagen, Erntedankfest
Wirtshauswagen, Erntedankfest 2009 in Bad Hofgastein

Zuletzt geht's die Pyrkerstraße entlang bis zum Schweizerhof und weiter zur Alexander-Moser-Allee, wo Reiter, Gespann und Wägen sich unauffällig verlieren und die Heimreise antreten.

Wirtshauswagen, Erntedankfest

Weiterführende und verwandte Themen :
• Ereignis - Erntedank - Festumzug 2007
• Ereignis - Fronleichnamsprozession - Bad Hofgstein 2008
• Brauchtum - Gasteiner Perchten
Hauptseite
Kunst & Kultur - Kunst & Kultur, Gasteinertal Home Inhaltsverzeichnis Ereignisse, Geschichte  - Bilder-Galerie

Home Stichwortverzeichnis Inhaltsverzeichnis Pilze Tiere Pflanzen Wanderwege Momente Geologie Biotope

Ereignisse in Gastein - Erntedankfest 2009
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
ge-ernt09