Kunst & Kultur | |||
|
Jazz in Gastein als nun mittlerweile weit über die Grenzen Österreichs bekannte
Veranstaltung ist nicht mehr nur ein Festival, welches im jährlichen Jazzkalender
als Fixtermin wahrgenommen wird, sondern ist auch Teil eines kulturtouristischen Konzeptes
der Salzburger Landesregierung geworden, wie Salzburgs Landeshauptmann-Stellvertreter
Dr. Wilfried Haslauer festhält.
In der - Jazzzeit - der Zeitschrift für Musik und Lebenskunst (Jan/Feb 2009)
meint Dr. Wilfried Haslauer auch zum Festival Snow Jazz Gastein, dass der Snow-Jazz-Gast ein hohes Bildungsniveau aufweist, zwischen 40 und 50 Jahre
alt ist und sowohl das Skigebiet als auch die Wellness- und Gesundheitseinrichtungen des Gasteinertales nutzt.
Gleichzeitig lässt er aber auch nicht unerwähnt,
das kulturelle Aktivitäten nicht ausschließlich unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu
rechtfertigen sind, sondern das Kultur in ihren vielfältigen Erscheinungsformen
einen absoluten Eigenwert besitzt, der für die Entwicklung einer humanistischen Gesellschaft
nicht hoch genug eingeschätzt werden kann.
Das Kulturzentrum Sägewerk leistet auch unter diesem Gesichtspunkt einen überragenden Anteil nicht
nur für Jazzfans und Kulturinteressierte, sondern insgesamt für die Region und die
Gesellschaft hier im Gasteinertal.
Programmangebot des Veranstalters
- Jazz im Sägewerk -
Jacky Terrasson - piano |
Jacky Terrasson mit Wohnsitz in Frankreich gehört zur nächsten Generation von Jazzmusikern,
die vor der schwierigen Aufgabe stehen, aus dem Schatten ihrer Vorbilder herauszutreten
und einen individuellen Stil zu entwickeln, bei dem technische Perfektion als
Handwerkszeug vorausgesetzt wird. Fünf Jahre lässt Terrasson sich Zeit, dann erscheint
mit "Mirror" sein erstes Soloalbum.
Paris, Toulouse, Bad Hofgastein. Dass Jacky Terrasson zwischen aktuellen Konzerten in Frankreich auch einen
Abstecher für ein exklusives Österreichgastspiel im Gasteinertal machte, ist dem Enthusiasmus von Sepp Grabmaier zu danken;
schreibt die Tageszeitung Salzburger Nachrichten am 20. Jänner des Jahres . . .
- Text entnommen der Homepage des Kulturhauses Sägewerk, Bad Hofgastein.
Jean-Paul Bourelly - guitar, vocals
Marlon Browden - drums Jonas "Bibi" Hammond - bass |
Mit THREE KINGS bringt Jean-Paul Bourelly Musiker zusammen wie auch
Bibi Hammond (Bassist). Mit Jean-Paul Bourelly verbindet ihn eine lange Freundschaft.
Der Schlagzeuger Marlon Browden ist
das kraftvoll groovende Herz der Band. Er trommelte bereits für Living Colours
Bandleader Vernon Reid in dessen Projekt Masque, er war Drummer in den Bands von
Greg Osby und John Scofield und er war Mitglied von Wax Poetic . . .
- Text entnommen der Homepage des Kulturhauses Sägewerk, Bad Hofgastein.
Joseph "Joschi" Öttl - trp, flh
Dennis Brandner - sopran- & tenorsaxophon Danny Pucher - piano, keyb Heinz Hasenauer - bass Julian Hutte - drums |
Die - Jam Free Jazz Lounge - ist eine Sägewerk- Programmschiene, die jungen aufstrebenden Talenten aus der
Region eine permanente Bühne bieten und als Begegnungsplattform für Musiker und dem interessierten Publikum
dienen soll.
Die junge Formation CONFUSION spielt in teilweise wechselnder Besetzung eigene Kompositionen, meist aus der Feder des
Bassisten Heinz Hasenauer, aber auch Standards, die sehr eigenständig arrangiert sind.
- Text entnommen der Homepage des Kulturhauses Sägewerk, Bad Hofgastein.
Yaron Hermann - piano
Matt Brewer - bass Gerald Cleaver - drums |
Yaron Herman ist mit seinen 26 Jahren einer der erstaunlichsten Pianisten,
die man zur Zeit hören kann. Er mutiert nahtlos vom jungen Wilden zum sanften
Romantiker, der klassisch Anmutendes spielt.
Mit seinem internationalen Trio hat Yaron Herman das Album "A Time For Everything"
veröffentlicht, und der Name ist Programm . . .
- Text entnommen der Homepage des Kulturhauses Sägewerk, Bad Hofgastein.
Die achte Auflage des Festivals ist nicht ohne Höhepunkte und zahlreiche bekannte südamerikanische Namen wie Tango Crash, Havana Impacto oder Confusion Latino, der kolumbianische Hafenist Edmar Castaneda und andere mehr vereint die Liebe zur Musik Lateinamerikas und Sepp Grabmaier meint: "Es geht nicht nur darum, ein fremdes Lebensgefühl, das sich im Rhythmus der Musik zeigt, zu präsentieren. Es kommen nicht nur Virtuosen ihres Instruments, sondern wahre Künstlerpersönlichkeiten und wir möchten auch gerne zeigen, was passiert, wenn diese Musiker auf solche der Alten Welt treffen".
Das Programm und weitere Informationen sind auf der Homepage
- Jazz im Sägewerk -
nachzulesen. Diese und folgende Angaben sind ohne Gewähr.
Die - Abendveranstaltungen - wie nachfolgend angeführt erfordern eine frühzeitige
Reservierung von Karten . . .
- Text entnommen der Homepage des Kulturhauses Sägewerk, Bad Hofgastein.
. . . Snow Jazz Gastein 2009 . . . |
» Havana Impacto «Fr, 20. 03. 2009 - Casino Bad Gastein (Eröffnung) - 20.30 h Fania Rodriguez / piano - Tulia Rodriguez / keyboards - Alain Vecino / trombone - Joaquin Gonzalez / trumpet - Leonid Muñoz / timbales - Yusbelito / congas - Patricio Erauw / bass - Tomas Sotolongo / vocals - Geydi Gonzalez / vocals - J. C. Rosquete / saxophones,vocals,director |
» Yamandù Costa «Sa, 21. 03. 2009 - SÄGEWERK, Bad Hofgastein - 20.30 h Yamandù Costa / 7-string guitar |
» Edmar Castaneda QUARTET «So, 22. 03. 2009 - SÄGEWERK, Bad Hofgastein - 20.30 h Edmar Castaneda / colombian harp - Andrea Tierra / vocals - Marshall Gilkes / trombone - Dave Silliman / drums |
» Pinera & Sass «Mo, 23. 03. 2009 - Grand Park Hotel, Bad Hofgastein - 20.30 h Milagros Pinera / vocals, guitar, percussion - Jon Sass / tuba |
» Luciano Biondini & Javier Girotto «Di, 24. 03. 2009 - Elisabethpark, Bad Gastein - 20.30 h Luciano Biondini / accordion - Javier Girotto / sopran- & baritonsax |
» Alegre Corrêa & Gerald Preinfalk «Mi, 25. 03. 2009 - Hotel Kärnten, Bad Hofgastein - 20.30 h Alegre Corrêa / guitar, percussion, vocals - Gerald Preinfalk / saxophones, bassclarinet |
» Confusion Latino «Mi, 25. 03. 2009 - Hotel Römerhof, Dorfgastein - 20.30 h Alegre Correa / guitar, percussion, vocals - Gerald Preinfalk / saxophones, bassclarinet |
» Luis di Matteo FREE SAMBA STYLE «Do, 26. 03. 2009 - ev. Christopheruskirche, Bad Gastein ? - 20.30 h Luis di Matteo / bandoneon |
» Flavio Marques «Do, 26. 03. 2009 - Silver Bullet, Bad Gastein - 22.30 h Flavio Marques / voc, cavaquinho, perc - Thomas Notbauer / sax - Andi Wallner / guitar - Marcelo Ramos / bass - Andy Winkler / drums - Stephan Eibel / perc |
» Max Pollak RUMBATAP «Fr, 27. 03. 2009 - SÄGEWERK, Bad Hofgastein - 20.30 h Max Pollak / tapdance, bodypercussion, choreographie - Chikako Iwahori / tapdance, bodypercussion - Claudia Rahardjanoto / tapdance, bodypercussion - Paul Carlon / tenor-, sopransax, flute, comp - Gottfried Stöger / altsax, clarinet, flute - Dimitri Moderbacher / baritonsax, altclarinet, flute |
» Fernando Tarres QUINTET «Sa, 28. 03. 2009 - SÄGEWERK, Bad Hofgastein - 20.30 h Fernando Tarres / guitar, composition - Natalio Sued / sopran- & tenorsaxophon - Tino Derado / piano - Jerónimo Carmona / bass - Marcos Baggiani / drums |
» TANGO CRASH «So, 29. 03. 2009 - SÄGEWERK, Bad Hofgastein - 20.30 h Daniel Almada / piano, samples - Martin Iannaccone / cello, voc - Christian Gerber / bandoneon - Gregor Hilbe / percussion - Carlos Poete / visuals |
Herbst 2009
Das Herbstprogramm 2009 ist nicht minder hochkarätig. Alegre Correa schon mehrmals in Gastein, das Jure Tori Trio und letztlich Falb Fiction bilden den Abschluss des Jazzjahres 2009 in Bad Hofgastein. Sepp Grabmaier ist unermüdlich und steigert sich neuerlich im Jahr 2010 unter anderem auch mit dem Programm in der Jazzwoche im März 2010 unter dem Motto - I love Paris . . .
Christoph Cech - piano
Christian Mühlbacher - piano |
Groovy Big Band Sound - das aktuelle Projekt der Wiener NOUVELLE CUISINE BIGBAND erfrischt mit neuen Kompositionen
des Bandleader Doppelgestirns Christian Mühlbacher und Christoph Cech und einem Werk des Bassisten Tibor Kövesdi.
Kernsubstanz und Triebfeder der Stücke sind rhythmische Module von oft komplexer Gestalt.
Diese Qualität begleitet NOUVELLE CUISINE seit ihren Anfängen und trägt viel zum Ruf explodierender
Kraft bei, der der Band vorauseilt.
- Text entnommen der Homepage des Kulturhauses Sägewerk, Bad Hofgastein.
Jure Tori - accordeon
Ewald Oberleitner - doublebass Ganesh Andanan - percussion |
Balkan goes East - Der slowenische Akkordeonist Jure Tori und der österreichische Kontrabassist Ewald Oberleitner präsentieren
eine gekonnte Mischung aus ihren jeweiligen musikalischen
Stamm-Biotopen. Folk aus Slowenien vereint sich in einem subtilen, instrumentalen Zusammenspiel harmonisch mit
Klassik und tänzerisch, virtuosem Jazz aus Österreich. Die Bandbreite reicht von intimistischer Besinnung über
improvisierte Miniaturen bis hin zu volkstümlichen Melodien und Gypsy Swing. Eine interessante Erweiterung erfährt
das Duo mit dem indischen Percussionisten Ganesh Anandan der die Rhythmik und die Klangwelten des indischen Subkontinents
in dieses Trio einbringt und damit das Klangspektrum des Duos Tori/Oberleitner in völlig andere Dimensionen führt.
- Text entnommen der Homepage des Kulturhauses Sägewerk, Bad Hofgastein.
Alegre Corrêa - git, voc, perc
Gerald Preinfalk - bcl, saxes, cl Alune Wade - bass, voc |
Drei grandiose Musiker aus drei verschiedenen Kontinenten und - alle drei sind am 9. Juni geboren. Alegre Corrêa,
der fingerfertige Gitarrist und hingebungsvolle Sänger erblickte in Passo Fundo/Rio Grande do Sul in Brasilien das Licht der
Welt, der innovative Saxophonist und Bassklarinettist Gerald Preinfalk in Freistadt/Oberösterreich und Alune Wade,
der mit dem Zawinul Syndicate bekannt geworden ist, in Dakar/Senegal. So verschiedenartig die kulturelle Prägung der
Musiker auch sein mag, so groß ist ihre Übereinstimmung
in Sachen musikalischer Experimentierfreude und überbordender Spiellust.
- Text entnommen der Homepage des Kulturhauses Sägewerk, Bad Hofgastein.
Kunst & Kultur - | - Kunst : Galerie |
Home | Stichwortverzeichnis | Inhaltsverzeichnis | Pilze | Tiere | Pflanzen | Wanderwege | Momente | Geologie | Biotope |
Ereignisse in Gastein - Jazz 2009
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
ge-jazz09