![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kunst & Kultur | ||
|
Die Kunst_Reisen wurden als 3-tägiges Festival im Gasteinertal, Lend, Schwarzach und Goldegg abgehalten, organisiert vom
Kulturzentrum Sägewerk und dem Kunstverein Schloss Goldegg. Dabei wurden
Hör- und Seh-Erlebnisse an ungewöhnlichen Plätzen und
Orten geboten. Die Reise begann im Kulturzentrum Sägewerk in Bad Hofgastein mit
Jon Sass dem Tuba-Musiker und der Step Tänzerin Sabine Hasicka.
Am darauf folgenden Tag begannen die Kunst_Reisen bei der Alpentherme Bad Hofgastein, eingeleitet von der
Top Dog Brass Band aus Dresden, die als Reisebegleitung auch alle weitere Veranstaltungen mit ihrer Musik
begleiteten. Es folgten die Veranstaltungen am Bahnhof Bad Hofgastein, am Fulseck in Dorfgastein, beim Handl-Wirt in Lend,
im Tauernbahnmuseum und der Brauerei Schwarzach, wo auch das Finale Furioso stattfand. Zum
Ausklang begeisterte Tian Guo mit außergewöhnlichen Klängen aus China. Eine insgesamt gelungene und einzigartige
Kunst_Reise, die hoffentlich nächstes Jahr ihre Fortsetzung findet . . .
OFFMOZART |
![]() |
Festival der freien Szene |
Sabina Hasicka - Steptanz |
![]() |
Jon Sass - Tuba |
Jon Sass ist einer der innovativsten Tuba-Musiker der Gegenwart. Seit mehr als 25 Jahren ist er ein weltweit gefragter Instrumentalist. In der klassischen Musik ist er ebenso zu Hause wie im Jazz und in der sogenannten U-Musik. Sabine HASICKA zählt zu den derzeit interessantesten Vertretern des zeitgenössischen Steptanz / tapdance. Ihr liebevoll- ironischer Umgang mit der Tradition, sowie ihr feiner Sinn für Experimente mit anderen musikalischen und tänzerischen Ausdrucksmitteln machen Ihren Auftritt zur Besonderheit . . .
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Bildgalerie - |
Sie nennen sich "The funky marching band from Eastern Germany", kommen aus Dresden und gehören definitiv zum Coolsten, was derzeit in Europa in diesem Metier am Start ist. Gegründet vom Trommler und Songschreiber Matthias Peuker, spielt die TOP DOG BRASS BAND "Second Line Music" mit Bläsern und Snare, wie man sie ursprünglich aus New Orleans kennt. Doch die Jungs gehen noch einen Schritt weiter. Die Stücke atmen den Geist der Meters und anderer wilder R&B-Funkbands aus Louisiana. Das hier ist nicht der Versuch zu klingen wie eine traditionelle Band - das hier ist wild, echt, voller Energie und so pfiffig, dass man mit einem fetten Grinsen auf dem Gesicht die Hüften schwingen MUSS. Da gibt es kein Entkommen, denn die zehn mitwirkenden Herren spielen ihre Musik bezaubernd raffiniert und sexy, frisch und intelligent. Die Musik dieser Blechblaskapelle ist voll von der Überschwänglichkeit und Lebenslust des Mardi Gras, dem Karneval dieser "Crescent City" - New Orleans. Gnadenlos, kantig, dreckig - ein musikalisches Ereignis, das einem spannenden Krimi gleichkommt. Die TOP DOG BRASS BAND wird als "Reisebegleitung" für die KUNST_REISEN zur Verfügung stehen . . .
Die nächste Station war der Bahnhof Bad Hofgastein. Dieses Ereignis wurde, wie bereits erwähnt von der Top Dog Brass Band als die ständige Reisebegleitung eingeleitet.
![]() |
![]() |
![]() |
- Bild anklicken - |
Josef Brustmann
Andy Arnold Martin Deubel Miene Costa Johann Bengen |
![]() |
Die MONACO BAGAGE, das sind fünf verwegen-exzellente Musik-Kabarettisten, die in Musik verpackte Szenen, Bilder, Geschichten und Träume transportieren - darunter auch sperriges Gut. Einer von ihnen ist der in Goldegg bestens bekannte Josef Brustmann vom "Bairisch Diatonischen Jodel-Wahnsinn". Mit ihm unterwegs sind die ehemaligen "Giesinger Sautreiber" Andy Arnold, Martin Deubel und die feurige Miene Costa sowie Johann Bengen. Mit ihrem kunterbunten Instrumentarium von Tuba, Saxophon, Klarinette, Kontrabass, Violine, Akkordeon, Zither, Banjo, Hupe, Trichtergeige bis hin zur afrikanischen Udu-Trommel bieten sie Weltmusik mit bayrischen Wurzeln . . .
Die Mitreisenden der Kunst_Reisen waren vom Ereignis am Bahnhof Bad Hofgastein mit der Monaco Bagage begeistert - nicht zuletzt der improvisierten, kunstvollen Einlagen wegen . . .
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- das Ereignis mit der Monaco Bagage am Bahnhof Bad Hofgastein . . . Bildnachweis: Sepp Grabmaier, Bad Hofgastein - |
Traudi Siferlinger - Geige, Gesang
Willi Abele - Akkkordeon, Gesang Sylvester Denk - Geige, Mandoline, Gitarre Reinhard Knieper - Kontrabass, G'schichten Andy Hermann - Perkussion |
![]() ![]() ![]() |
Akkordeon, Mandoline, Geige, Kontrabass, Perkussion und Gesang liefern die Klangfarben zu einer Musik, die - egal aus welchem Teil der Erde sie überliefert wird - immer und überall die Stimme des Volkes wiedergibt. Der Name PITU PATI - "Ein Schnaps für Dich" - soll die Liebe zur südamerikanischen Musik zum Ausdruck bringen . . .
![]() |
![]() |
![]() |
. . . Pitu Pati - ein " Schnaps für Dich " - Bildgalerie - . . . |
---|
Eine Station der Kultur_Reisen war das - Fulseck - die wohl höchstgelegene Veranstaltung. Selbst Besucher mit Höhenangst haben die Reise auf 2.035 m nicht gescheut.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- die Musik der Gruppe Pitu Pati wurde bestens angenommen . . . - Bildnachweis: Sepp Grabmaier, Bad Hofgastein - |
---|
Die TOP DOG BRASS BAND leitet das Ereignis wieder ein und beendet sie mit dem Sonnenuntergang. Die Kunst_Reisenden treten die Talfahrt an zur nächsten Veranstaltung in Lend . . .
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
. . . zur - Bildgalerie - . . . |
---|
O.P.Zier Literatur |
![]() |
![]() |
Musik H.Baierl |
"Realität der Fantasie" - Der erste gemeinsamen Auftritt des Schriftstellers O.P. ZIER und dem Musiker Harry BAIERLs gelingt im Rahmen der Kunst_Reisen. Es ist der Ort ihrer Kindheit. Lyrik und Prosa von O.P. ZIER gemeinsam mit HARRY BAIERLs Kompositionen begeistern hier die Besucher - die "Realität der Fantasie" . . .
Anschließend folgte eine Dance-Show "Break me Amadeus" im Rahmen des Mozartjahres 2006, wo das Leben Mozarts, von seiner Kindheit bis zum Tod in eine etwa 20minütige Streetdance-Show gepackt wurde. Acht Tänzer und Tänzerinnen der Gruppen UNKNOWN ARTISTS und "24-7" verkörpern abwechselnd die Rolle Mozarts. Erkennbar durch eine Perücke, die von Tänzer zu Tänzer wandert soll zum Ausdruck kommen, dass in jedem von uns ein kleines Genie steckt. Eine hervorragende Performance wie tänzerische Leistung . . .
Die Reise wird am darauffolgenden Tag fortgesetzt und beginnt im Tauernbahnmuseum Schwarzach mit Petra Stumpf, gefolgt von Krainer Blech im Bräustüberl Schwarzach. Das "Finale Furioso", geplant für die Abschlussveranstaltung im Schloss Goldegg findet unerwartet im Bräustüberl Schwarzach statt und begeistert uneingeschränkt. Den würdigen Abschluss der Kunst_Reisen bilden dann Giselher Smekal mit der außergewöhnlichen Musikerin XU FENGXIA aus China.
Bräustüberl Schwarzach - Schloss Goldegg |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Krainer Blech | Petra Stumpf | Tian Guo |
PETRA STUMP - Bassklarinette als Soloinstrument mit "Apprille Rome 1917".
KRAINER BLECH - Der in Bad Gastein lebende Autodidakt, Komponist, Arrangeur und Musiker Hans Wieland
und sein 13-köpfiges Ensemble KRAINER BLECH stellen in der Szene "Neuer Volxmusik" eine absolute
Besonderheit dar. Sie sind es auch, die gemeinsam mit der Hot Dog Brass Band aus Dresden das Finale Furioso
improvisieren.
TIAN GUO - Den Abschluss der Kunst_Reisen bildet Giselher Smekal und Xu Fengxia im Schloss Goldegg mit einer ganz
neuartigen Musik, die auf Traditionen aus China aufbaut und
im Spannungsfeld der abendländischen Experimentalmusik ein ganz besonderes Spannungsfeld zu erzeugen vermag.
Die Kunst_Reisen, organisiert vom Kulturverein Jazz im Sägewerk und dem Kulturverein Schloss Goldegg waren insgesamt uneingeschränkt ein überaus gelungenes Projekt - welches wir uns ungeduldig im kommenden Jahr wieder wünschen sollten . . .
Veranstaltungen und Hinweise
- Jazz im Sägewerk -
- Kulturverein Schloss Goldegg -
Kunst & Kultur - | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Kunst : Galerie |
Home | Stichwortverzeichnis | Inhaltsverzeichnis | Pilze | Tiere | Pflanzen | Wanderwege | Momente | Geologie | Biotope |
Ereignisse in Gastein - Kunst_Reisen 2006
© 2006 Anton Ernst Lafenthaler
ge-ku-re1