![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Pilze Gasteins | ||
|
Die "Gallertpilze" sind eine besondere Pilzgruppe, nicht nur in Fachkreisen, auch bei den Pilzsammlern.
Immer wieder findet man schichtförmig-flache, keulenartige, gestielt-kopfige, konsolen- oder gestielt-hutförmige
Gebilde, die einen Pilz vermuten lassen. Es sind nicht die bekannten Korallen- oder Keulenpilze, die
jeder einwandfrei als Pilze erkennt, sondern es sind Gebilde mit gelatinöser, gummiartiger oder gar
knorpeliger Konsistenz. Sie sollen hier für Pilzinteressierte vorgestellt werden, als Speisepilze haben sie keinerlei Wert.
Der bei uns bekannteste Tränenpilz - Dacromycetales - ist der Klebrige Hörnling, der den Korallenpilzen ähnlich sieht aber leicht durch sein zähes,
gummiartiges Fleisch von diesen zu differenzieren ist. Auch die Riesen-Gallertträne ist bei uns immer wieder anzutreffen,
wird aber wohl selten als solche erkannt.
Bei den Zitterpilzen - Tremellales - ist der Goldgelbe Zitterling am leichtesten zu entdecken. Er siedelt auf Laubbäumen und
ist ebenfalls gallertig-zäh. Zu dieser Gruppe gehören auch die Drüslinge.
Auch die Ohrlappenpilze - Auriculariaceae - sind gallertige, schüssel- und muschelförmige Pilze.
Beachte die Merkmale - Konsistenz und Wuchsform sind charakteristisch, die Farben sind höchst unterschiedlich und oft leuchtend. Fast alle wachsen auf Totholz.
Allgemeine Merkmale |
---|
Pilz : geschichtet-flach, keulenartig, gestielt-kopfig, konsolen- oder gestielt-hutförmig. Alle Farben. Konsistenz : gallertig, gummiartig, weich, zähgelatinös. Substrat : Totholz. |
Bestimmungshilfe zu den "Allgemeinen Merkmalen"
Pilz lappig, auf Laubholz = Auricularia - Ohrlappenpilze
Pilz spatelförmig, gabelig verzweigt, lederig-zäh, gelb = Calocera - Hörnling Pilz leuchtend gelb, orange, hirnartig gewunden, gelatinös = Dacromyces - Gallertträne - Laubbaum = Tremella mesenterica - Nadelbaum = Dacromyces chrysospermus Weitere Merkmale und Abbildungen im - Archiv - . . . |
Pilz gekröseartig, runzelig, gelatinös mit kleinen Wärzchen, wenige mm dick, weich = Exidia - Drüslinge
Pilz flächig auf Laubholz, lederig-zäh. Kanten hutartig abgeknickt = Stereum - Schichtpilz Pilz flächig dem Holz aufliegend = Corticiacae - Rindenpilze |
Die Riesen-Gallertträne zeigt zusammengedrängte, leuchtend gelb-orange Fruchtkörper,
etwa 3-4 cm im Durchmesser, wellig-lappig, gehirnartig gewunden.
Sie sind mit der Basis stielartig am Holz angewachsen.
Ihr Fleisch ist gelatinös; trocken sind sie hornartig hart. Das Sporenpulver ist kräftig gelb
(chrysospermus= goldsporig).
Dieser Pilz ist gerade bei uns im Gebirge sehr häufig, im Flachland ist er nur selten anzutreffen.
Sie kommen fast ausschließlich auf Nadelbäumen vor und sind so vom
ähnlich aussehenden Goldgelben Zitterling - Tramella mesenterica - leicht zu unterscheiden.
Als Speisepilz ist er natürlich wertlos.
Der Klebrige Hörnling - auch Schönhorn genannt,
fällt im Fichtenwald durch seine geweihartig aufgerichtete, strauchartig verzweigte, korallenartige Wuchsform auf.
Das Ende der aufsteigenden Äste ist immer gabelig. Will man ihn ernten, gleitet er durch die Finger und lässt sich
durch seine schlüpfrige, elastisch-zähe Konsistenz kaum festhalten.
Auf der Oberfläche dieser gegabelten "Ästchen" liegt die Fruchtschicht, an deren Enden sich Sporen bilden.
Gar häufig kommt er nicht vor. Auch scheint er wenig genießbar, obwohl sicher
jeder Pilzsammler ihn schon, als Korallenpilz verkannt zu sammeln versuchte. Er gehört eben nicht zu den Korallenpilzen, sondern
ist und bleibt ein Gallertpilz.
Weiterführende und verwandte Themen : |
• Ökologie - Vegetationsökologie, Biotope, Umwelt
• Archiv : Pilze Gasteins - inkl. Flechten |
Die Artbestimmung und deren Beschreibung ist ohne Gewähr.
Fehlbestimmungen können nicht ausgeschlossen werden.
Naturbilder - | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Pilzbilder |
Home | Stichwortverzeichnis | Inhaltsverzeichnis | Tiere | Pflanzen | Wanderwege | Momente | Ereignisse | Geologie | Biotope |
Gastein im Bild - Gallertpilze
© 2008 Anton Ernst Lafenthaler
gf-phragm