![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotope im Gasteinertal |
||
|
Bau- und Siedlungsflächen, Wohnbauland, Industrie- und Gewerbegebiete
im dicht verbauten Gebiet werden hier als Kulturlandtypen zusammengefasst.
Auch Straßen und Plätze werden mit einbezogen.
Industrie im herkömmlichen Sinne
gibt es im Gasteinertal nicht, schon aber Gewerbeflächen, Lagerplätze und
ausgedehnte Verkehrsflächen, wie Straßen. Parkplätze, Bahnanlagen und Wohnanlagen.
Als Mülldeponien gelten Bauschutt und zahlreiche Sammelstellen für Plastikmüll,
Glas und Metall.
Biotoptyp (Sbg.1994): Kulturlandtypen des Siedlungsraumes 6.4
Archiv : Biotopkartierung |
![]() |
Bau-/Siedlungsfläche 6.4.1.1 |
Vorkommen im Gasteinertal: Der Biotoptyp - Bau-/Siedlungsfläche (inkl. Industrie- und Gewerbefläche) - ist im Gasteinertal mit 20 Biotopen vertreten. Es sind Siedlungsflächen, Schrebergärten, Modellflugplätze und diverse Privatgrundstücke. Der Biotoptyp - Wohnbauland - ist mit 3 Biotopen kartiert, der Typ - Gewerbegebiet - mit 2 Biotopen in Wieden.
Bahnanlage | |
![]() |
![]() |
Archiv : Biotopkartierung |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Verkehrsfläche 6.4.1.2 |
Vorkommen im Gasteinertal: Der Biotoptyp - Verkehrsfläche - beinhaltet im Gasteinertal Bahntrassen und Parkplätze. Dazu sind 10 Biotope kartiert.
Vorkommen im Gasteinertal: Der Biotoptyp - Lagerplatz - ist im Gasteinertal mit 5 Biotopen vertreten.
Archiv : Biotopkartierung |
![]() |
Mülldeponie 6.4.1.4 |
Vorkommen im Gasteinertal: Es ist nur eine einzige Mülldeponie östlich von Bad Gastein als Biotop in die Biotopkartierung aufgenommen.
Vorkommen im Gasteinertal: Es ist kein Biotop des Biotoptyps - Technische Ver-/Entsorgungsanlagen - in die Biotopkartierung aufgenommen. In Klammstein existiert eine Kläranlage.
Bei dem Komplex - Kulturlandtypen - handelt es sich generell um intensiv genutzte bzw. sehr stark anthropogen beeinflusste Flächen. Deshalb werden diese "Biotoptypen" als Kulturlandtypen ausgewiesen.
Entsprechend der - Biotopkartierung für Salzburg -
bzw. der Kartierungsanleitung, bearbeitet von Günther Nowotny und Hermann
Hinterstoisser et al. April 1994 beinhaltet der Biotopkomplex - Kulturlandtypen -
noch die Biotopgruppen -
6.1 Wirtschaftsgrünland, Äcker und Gärten -
6.2 Wirtschaftswälder, Monokulturen und Schlagfluren -
6.3 Betriebenen Abbauflächen - und die
6.5 Sport-, Freizeit- und Erholungsflächen - . . .
Anmerkung: Der Schlüssel für die - Biotoptypen nach Haeupler & Gavre - bzw. nach
Haeupler & Muer (2000) kennt hier entsprechend die terrestrischen
Lebensräume - Urban-Industrielle u.a. wirtschaftsbezogene Formationen - T10
Weiterführende und verwandte Themen : |
• Archiv - Biotope der Katastralgemeinden - Gasteins
• Ökologie - Umweltbiologie - Ökosysteme • Ökologie - Biotoptypenkatalog - Salzburg/Gastein |
Wanderwege - | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Bild-Galerie |
Home | Stichwortverzeichnis | Inhaltsverzeichnis | Tiere | Pflanzen | Wanderwege | Momente | Ereignisse | Geologie | Ökologie |
Gastein im Bild - Ökologie/Biotoptypen
Kulturlandtypen des Siedlungsraumes
© 2010 Anton Ernst Lafenthaler
go-b64