MTB-Tour | |
Diese Route ist von der Gemeinde Bad Gastein als Wanderstrecke wie auch als
Mountainbikestrecke ausgewiesen.
Man beginnt die Tour in Bad Gastein bzw. Böckstein, wo man erst etwa 500 m die Gasteiner Alpenstraße hochfahren muss,
um dann nach rechts zur Evianquelle einzubiegen.
Man kann auch mit dem Auto bis zum Parkplatz Evianquelle fahren und dann die Tour beginnen.
Erst geht es relativ flach hinein bis zur Astenalm. Bei der Abzweigung obere bzw. untere - Astenalm -
hält man sich links und es wird auch schon etwas steiler.
Nach etwa 10 - 15 min erreicht man die sog. Russenbrücke, welche den Kesselfall überspannt.
Der Brücke folgt ein kurzer Tunnel, genannt "Heisstunnel" und danach geht es im weitem Bogen hinein, beim
Sauschneider-Klapf vorbei zum Schleierfall, wo wir natürlich etwas verweilen sollten,
bevor wir die Lange Brücke passieren und hinauf zum Kraftwerk treten.
Danach gelangt man wieder auf die Gasteiner Alpenstraße und nach kurzer Strecke zum Parkplatz Nassfeld.
Hier beginnt der Nationalpark und hiermit endet auch die Mountainbike-Tour.
Astenalm, Kesselfall, Lange Brücke, Nassfeld |
Die Straße auf die Bockhartsee-Hütte als Fortsetzung der beschriebenen Tour ist nur für Anrainer (?) gedacht - nicht für Mountainbiker, ebenso die Straße auf die Mittelstation der Goldbergbahn bzw. auf das Schideck. Dasselbe gilt für die Strecke ins hintere Nassfeld.
Den Güterweg weiterfahren bis zur Nassfeldalm, bei dieser vorbei und nach ca. 1 km
die Abzweigung nach links nehmen. Dann entlang des "Peter-Sika-Weges" hinauf zur Mittelstation
der Goldbergbahn. So wäre die weitere MTB-Strecke zu beschreiben, aber leider - nicht erlaubt!
Da diese Straße am Rande des Nationalparks Hohe Tauern mitten im Schigebiet liegt und nebenbei kaum ein Wanderer diese benützt,
wäre das Befahren mit dem Mountainbike im Sinne der Namensgebung dieser Region - Sportgastein - wohl durchaus vertretbar,
zumindest bis zur - Goldbergbahn-Mittelstation - bzw. auf das Schideck.
Diese Route ist kein offizieller Mountainbikeweg - hier herrscht Landschaftsschutz. Autos fahren hier beim Valeriehaus rechts vorbei und die Schotterstraße hinauf bis zum Bockharttunnel, welcher durch ein Metallgatter versperrt ist. Um zum See zu gelangen, muss man noch ca. 10 - 15 min bis zur Bockharthütte gehen.
Astenalm . Nassfeld |
- Streckenlänge: ca. 5 km - Höhendifferenz: 435 m - |
Böckstein - Evianquelle - Astenalm - Russenbrücke - Lange Brücke Kraftwerk - Parkplatz/Sportgastein |
---|
Von der Gemeinde Bad Gastein als Mountainbikestrecke und Wanderstrecke gekennzeichnet.
Beginn: In Böckstein die Gasteiner Alpenstraße hoch bis zur Abzweigung Evianquelle. Beim Gasthaus Evianquelle vorbei kommt man zum Parkplatz mit Beginn der Forststraße. Start: Die asphaltierte Straße Richtung Astenalm bis zur Kreuzung: obere/untere Astenalm. Hier fährt man links weiter und kann von der Schotterstraße nicht mehr abkommen. Ab der sog. "Langen Brücke" wird die Strecke steiler doch wohl zu bewältigen! Fortsetzung der Tour auf die Bockhartseehütte - oder die Mittelstation-Goldbergbahn möglich. Fahrzeit : ca. 35 - 45 min Straßenbeschaffenheit : gut befahrbare Schotterstraße Text : Leitner Christian - ••• Start : Böckstein, Evianquelle (Parkplatz : 1.145 m) 1. Etappe : Astenalm 1,3 km • Höhendiff. 50 m 2. Russenbrücke 2,8 km • Höhendiff. 190 m 3. Lange Brücke 3,8 km • Höhendiff. 345 m Ziel : Nassfeld (Parkplatz) 5,3 km • Höhendiff. 435 m Die Angaben von Streckenlänge und Höhenmeter sind ohne Gewähr und lediglich Richtwerte. Kategorie Mountainbiking im erlaubt (Stand 2018). |
Bilder : Leitner Christian 2003 |
Siehe auch die Seiten: |
- Biotope - Bergflora - Nassfeldertal
- Wanderwege - Bockhartseehütte - Sportgastein - Wanderwege - Astenalm - Böckstein |
Die Wegbeschreibung (Jahr 2011) ist ohne Gewähr.
Hinweis- und Verbotsschilder müssen beachtet werden.
Mountainbike-Routen - | - MTB-Bildergalerie |
Home | Stichwortverzeichnis | Inhaltsverzeichnis | Pilze | Tiere | Pflanzen | Wanderwege | Ereignisse | Gastein im 21. Jh. |
Mountainbiking/Gasteinertal: Nassfeld, Sportgastein
© 2011 Anton Ernst Lafenthaler
gts-nassf