![]() Suche |
![]() Home |
![]() Index |
![]() Tour |
![]() |
Zum Ausgangspunkt Dorfgastein |
![]() |
Wanderkarte Nordost
Durch Anklicken des jeweiligen Bildes gelangen Sie direkt zur gewünschten Seite! Paar Seen, Gasteiner Höhe, Hasseck, Luxkogel, Steineralm . . . |
![]() |
Paar Seen- Die Paarseen bestehen aus einen oberen und einen unteren See. Hier kann man den Weg fortsetzen zum Hasseck oder aber auf der Gasteiner Höhe verbleiben und die Aussicht genießen. |
![]() |
Gasteiner Höhe- Die Gasteiner Höhe, etwas über den Paarseen gelegen ist einer der schönsten Aussichtsberge Gasteins . . . |
![]() |
Hasseck- Weiter von den Paarseen über den - Latschenrundweg - kommt man auf das Hasseck. Ein gewaltiges Panoramabild in den Salzachpongau . . . |
![]() |
Luxkogel- Ein Berg, welcher erst durch den Bau eines Senders bekannt wurde und so das Leben der Gasteiner veränderte . . . |
![]() |
Steineralm- Die Steineralm ist mit dem Fahrrad, mit dem Auto und aber zu Fuß zu erreichen.Sie liegt am Weg auf die Paarseen bzw. auf die - Gasteiner Höhe - . . . man beginnt die Tour am besten beim Hauserbauer. |
![]() |
Wanderkarte Südost
Durch Anklicken des jeweiligen Bildes gelangen Sie direkt zur gewünschten Seite! |
![]() |
Schuhflicker- Über das Arltörl gelangt man zum Schuhflicker bzw. auf die Arlspitze. Man beginnt die Wanderung entweder vom Hauserbauer oder vom Fulseck, der Bergliftstation in Dorfgastein . . . |
![]() |
Arltörl- Das Arltörl erreicht man am besten über die Heumoosalm oder aber von der Bergstation - Fulseck - aus . . . |
![]() |
Fulseck- Das Fulseck ist auch von Harbach aus zu erreichen aber besser ist es von Dorfgastein. Man kann auch mit der Gondelbahn hochfahren um dann evtl. weiter den Weg auf den Schuhflicker zu nehmen . . . |
![]() |
Kreuzkogel / Dorfgastein- Der Kreuzkogel in Dorfgastein ist im Gegensatz zum gleichnamigen Berg in Sportgastein ein sehr beliebtes Ausflugsziel, zumal hier die Gondelbahn auf die Bergstation Fulseck führt. Aber auch für Mountainbiker ist dieses Ziel erreichbar . . . |
![]() |
Wanderkarte Nordwest
Durch Anklicken des jeweiligen Bildes gelangen Sie direkt zur gewünschten Seite! |
![]() |
Amoseralm- Hier beginnt die Wanderung von Unterberg - erst Richtung Kögerlalm, dann zweigt nach einer kurzen Wegstrecke der Weg nach links ab zur Amoseralm und weiter auf die Amoser Hochalm . . . |
![]() |
Bernkogel- Von der - Gasteiner Höhe - hat man einen wunderschönen Blick auf den Bernkogel. Der Weg auf den Bernkogel selbst ist allerdings beschwerlich . . . |
![]() |
Heinreichalm- Die Heinreichalm ist über die - Präaualm - oder direkt von Unterberg aus zu erreichen. Weiter geht es dann Richtung Sladinkopf oder hinauf zum - Tagkopf - . . . |
![]() |
Hahnbalzköpfl- Das Hahnbalzköpfl ist am besten über die - Amoseralm - zu erreichen. Empfehlenswert ist aber auch die Tour über das - Rauchkögerl - . . . |
![]() |
Kögerlalm- Von Unterberg geht's hinauf einerseits zur Amoser Hochalm und andererseits zur Kögerlalm - über die Drei-Waller . . . |
![]() |
Rauchkögerl- Von Unterberg geht der Weg erst wie bei der Tour auf die - Amoseralm - beschrieben, um dann nach Erreichen der - Drei-Waller-Kapelle - auf das Rauchkögerl zu gelangen . . . |
![]() |
Sagenweg- Hier beginnt die Wanderung in Unterberg, Richtung Norden nach Klammstein zur Burg oder dem Gasthaus "Burgblick" - dieser Weg ist auch im Winter begehbar . . . |
![]() |
Wanderkarte Südwest
Durch Anklicken des jeweiligen Bildes gelangen Sie direkt zur gewünschten Seite! |
![]() |
Mooseckhöhe- Hier beginnt die Wanderung entweder in Dorfgastein über die Strohlehenalm und weiter auf die Präaualm oder aber man nimmt die Route von Unterberg aus über die Heinreichalm . . . |
![]() |
Tagkopf- Hier beginnt die Wanderung von Untersberg über die Heinreichalm, wo man bis zum - Bernkogel - gelangen kann . . |
![]() |
Präaualm- Diese einer der schönsten Almhütten des Gasteinertales ist relativ wenig besucht, aber allemal eine Wanderung wert, zumal noch der weitere Aufstieg zur Mooseckhöhe möglich ist oder die Tour weiter auf die Heinreichalm . . . |
![]() |
Strohlehenalm- Die Strohlehenalm ist besonders auch für Mountainbiker interessant. Eine gemütliche Abendtour evtl. weiter auf die - Präaualm - ist allemal möglich . . . |
Wanderziele : Auswahl - | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Bilder : Wanderwege |
Home | Stichwortverzeichnis | Inhaltsverzeichnis | Pilze | Tiere | Pflanzen | Wanderwege | Momente | Ereignisse | Geologie | Biotope |
Wanderwege/Gasteinertal: Dorfgastein
© 2003 Anton Ernst Lafenthaler
gw-dorf1