Stichwortverzeichnis Home Inhaltsverzeichnis Gadaunerer Hochalmen
Wh - Gasteinertal/Wanderwege: Bad Hofgastein - Fundner Heimalm, Aeroplanstadl
Wanderwege, Hofgastein Wanderziele
Bad Hofgastein
Wanderkarte, Hofgastein West

Fundner Heimalm

1.380 m

Fundner Heimalm, Hofgastein Die Fundner Heimalm ist leicht zu erreichen. Man geht erst zum Brandnerhof (oder fährt mit dem Auto die Straße hinauf) und geht dann den Güterweg weiter der auch zum Aeroplanstadl führt. Dieser Güterweg wird im Winter als Rodelbahn genutzt. Im Wald bei der großen Abzweigung muss man sich rechts halten, dann gelangt man direkt zur Fundner Heimalm. Verpasst man diese Abzweigung, kommt man auf die Mittelstation Kitzstein. Viele fahren auch mit der Bahn hoch bis zur genannten Mittelstation und gehen dann den Forstweg hinüber zur Fundner Heimalm oder zur Neudeggalm, was besonders für Gäste zu empfehlen ist, die nicht mehr so gut zu Fuß sind.

Fundneralm, Gasteinertal Gut Beschuhte gehen weiter auf die - Brandner Hochalm - und von dort auch noch auf's Mooskarl. Von hier geht's dann direkt hinüber zur Liftstation "Kleine Scharte", wo man mit der Gondel die Talfahrt antreten kann.

Will man aber als Alternative hinüber zur Wiedneralm, so geht man hinter der Fundneralm vorbei den Wald hinein Richtung Norden, wo ein wunderschöner Waldweg um den Guggenstein herum führt (wegen Holzarbeiten muss zeitweise der Forstweg benützt werden). An der oberen Waldgrenze kommt man dann - vorbei bei der Kerscher Hütte zur - Schmaranzalm - und weiter zum Talschluss bzw. hinauf zum Hundskopf, zum - Guggenstein - oder zur Schwarzwandscharte.

Aeroplanstadl

Der Aeroplanstadl liegt südlich von der Fundner Heimalm, etwas abseits der Standseilbahn-Mittelstation Kitzstein. Kenntlich an den kupfernen Hähnen und der auffälligen Sonnenterasse ist dieses Gasthaus nicht zu verkennen.
Im Winter nehmen viele Urlauber und auch Einheimische ihren Schlitten mit hinauf, um am Abend die "Rodel"-Bahn ins Tal zu benutzen. Schifahrer nehmen tagsüber nur zu gerne hier ein Sonnenbad.

Aeroplanstadl Aeroplanstadl, Gasteinertal Aeroplanstadl, Gasteinertal
Aeroplanstadl - Gasteinbilder - Aeroplan

Direkt vom Aeroplanstadl führt ein breiter Güterweg zur Fundner Heimalm - ein empfehlenswertes Wanderziel wie bereits beschrieben - aber auch hinauf auf's - Mooskarl - über die Maurachalm ist's nicht allzuweit.
Etwa 100m oberhalb auf der "Schipiste" wurde eine feste Fahrbahn geschaffen, um die im Herbst aufzustellenden Schneestangen positionieren zu können. Dieser Weg findet seine Fortsetzung nahe dem Beginn des Schlossalmrundweges. Die befestigte Straße führt dann kurz vor dem Quellschutzgebiet hinein in den subalpinen Fichtenwald mit herrlich bunter Vegetation u. a. mit Vogelbeere, Schwalbenwurzenzian, Heidel- und Preiselbeere und vieles mehr. Dieser, früher als "Hexenweger'l" bezeichneter Waldweg wurde nach dem Ausbau zum - Hessenberger Franz Weg - umbenannt. Dieser Weg führt dann direkt zur unteren- Haitzingalmhütte - und weiter auf die Kleine Scharte.

Schlossalmrundweg Schlossalmrundweg, Gasteinertal
- Gasteinbilder -

Fauna und Flora

Admiral Natürlich sind auch hier zahlreiche Pflanzen und ist allerlei Getier anzutreffen, insbesondere Schmetterlinge.
Die Weiße Waldhyazinthe - Platanthera bifolia - eine streng geschützte Orchidee, sowie zahlreiche Farne aber auch eher häufiger vorkommende Blütenpflanzen wie der Augentrost - Euphrasia officinalis - oder die Bachbunge - Veronica beccabunga - kommen hier am Weg vor. Oberhalb der Fundner Heimalm und der Neudeggalm dann schon der Rispen-Eisenhut - Aconitum paniculatum - und der Platanenhahnenfuß - Ranunculus platanifolius - also die Augen offen halten und neben dem Wanderziel auch den Wanderweg genießen.

Weiterführende und verwandte Themen :
• Biotope-Region : Leidalm - Wieden, Alpenflora
• Biotope-Region : Brandner Hochalm - Wieden, Bergflora
• Dokumentation : Frühe Spazier-, Wanderwege - ab 1830
• Ökologie : Vegetation-Biotope-Umwelt - Gasteinertal
• Panoptikum : Naturbilder - Vorschau (Flora, Fauna u. a.)

SymbolSymbolSymbol

Die Wegbeschreibung ist ohne Gewähr.
Bitte beachten Sie am Ende jeder Seite das Erstellungs- bzw. Änderungsdatum.
Gehzeit von Kitzstein (Mittelstation Schlossalmbahn) : ca. 1/2 Stunden,
vom Tal via Weinetsberg bzw. Mitterberg : ca. 1 - 1,5 Stunden.

Hauptseite
Wanderziele : Auswahl - Wanderziele, Gasteinertal Home Inhaltsverzeichnis Biotope im Gasteinertal  - Biotope : Bildgalerie

Home Stichwortverzeichnis Inhaltsverzeichnis Pilze Tiere Pflanzen Wanderwege Momente Ereignisse Geologie Biotope

Gasteinertal/Wanderwege: Fundner Heimalm
© 2004 by Anton Ernst Lafenthaler
gwh-fundn