![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Subarktisch-subalpine Hochstaudenfluren im Gasteinertal, Bildgalerie |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Bleksen, Gasteinertal 2020
Areal: Ca. 2.000 m Seehöhe, offene Fläche im Verband mit Grünerlen; Schnee bleibt hier länger liegen. |
Arten im Bild: Cicerbita alpina, Adenostylos alliariae, Peucedanum ostruthium |
Verband: Adenostylion alliariae - siehe: Archiv |
Biotoptyp: Subalpine Hochstaudenflur T3.1 - (Haeupler & Gavre 1983)
Hochmontan-subalpine Hochstaudenfluren 2.3.2 - (Biotoptypenkatalog Sbg. 1994) |
Vorkommen im Gasteinertal: Bockhartsee u. a. . . . |
Mulgedio-Aconitetea | ![]() |
Archiv |
Biotope im Gasteinertal - ... | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
... - Archiv - Pflanzenindex |
Naturbilder - Pflanzengesellschaften
Cicerbitetum alpinae - Milchlattich-Hochstaudenflur
© Anton Ernst Lafenthaler
oy-cical1