![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotope - Galerie |
Fettwiesenkomplex
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Anger, Bad Hofgastein 2009
Bestandesbildend ist Wohlriechendes Ruchgras, Wiesen-Knäuelgras, Wiesen-Schwingel, Wiesen-Bärenklau, Wiesen-Lieschgras, Einjähriges Rispengras, Wiesen-Rispengras, Gewöhnliches Rispengras, Aufrechtes Fingerkraut, Scharfer Hahnenfuß, Kriechender Hahnenfuß, Gemeiner Sauerampfer, Gemeiner Löwenzahn, Wiesen-Klee, Kriechender Klee, Goldhafer, Vogel-Wicke. |
Biotoptyp: Fettwiesen - T7.1 (Haeupler & Garve 1983) - Wirtschaftsgrünland 611 (Biotoptypenkatalog Salzburg 1994) |
Biotoptypen-Komplex | ![]() |
Wiesen und Weiden |
Naturbilder : Themenwahl - | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Biotoptypen : Land Sbg.1994 |
Biotope - Gasteinertal
Wiesen und Weiden - Fettwiese
© 22.5.2008 by Anton Ernst Lafenthaler
oz-t71fw4